Workshop KI für Fotograf:innen und Kreative
Von der Kamera zur KI – Neue Möglichkeiten für Fotografiebegeisterte
Dauer: 2,5 Stunden
Zielgruppe: Fotografen & Fotografie-Interessierte ohne oder mit wenig KI-Erfahrung
Ziel: Entdecken, wie KI in der Fotografie eingesetzt werden kann – von Bildbearbeitung über kreative Ideenfindung bis hin zu rechtlichen Aspekten.
Dozentin: Dipl. Ing. Gruber-Hiess
Kurskosten: 190,- Euro
Ort: Online
Inhalte des Workshops:
1. Einführung: KI in der Fotografie – Chancen & Grenzen (30 Min.)
Was ist KI?
Typische Anwendungsbereiche in der Fotografie
Ethische & rechtliche Fragen
2. Richtiges Prompten – Der Schlüssel zur besseren KI-Nutzung (30 Min.)
Wie KI mit Textanweisungen gesteuert wird („Prompting“)
Tipps für bessere Prompts in Bild-KI-Tools
Interaktive Übung
3. KI-Tools für Fotografen – Praxis & Demonstration (60 Min.)
Überblick über die wichtigsten KI-Tools
Live-Demo & Hands-on
4. Diskussion & Abschluss (30 Min.)
Wie verändert KI den Beruf des Fotografen?
Offene Fragerunde
Zusammenfassung & nächste Schritte
Warum dieser Workshop?
Praxisnah & verständlich – ideal für Einsteiger
Direkter Einsatz von KI-Tools
Kompakter Überblick über rechtliche Aspekte & ethische Fragen
Interaktiver Austausch & Hands-on-Lernen
Dipl.-Ing. Angelika Gruber-Hiess ist eine vielseitige Fachfrau mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Grafikdesign, Sprecherin und KI-Training. Sie verbindet Kunst und Technologie mit einem menschlichen Ansatz, um kreative Lösungen zu entwickeln.
Berufliche Schwerpunkte:
Grafikdesign: Erstellung visueller Konzepte, die Emotionen wecken und Markenidentität stärken.
Sprecherin: Vertonung von audiovisuellen Projekten und Erzählungen mit Ausdruckskraft.
KI-Training: Vermittlung von Wissen über Künstliche Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten.
Leidenschaft: Menschen zu inspirieren und sie dabei zu unterstützen, ihre Botschaften und Visionen durch Gestaltung, Sprache und den Einsatz von KI zum Ausdruck zu bringen.
Über den Workshop: Frau Gruber-Hiess wird ihr Fachwissen im Workshop "KI für Fotografen" teilen und den Teilnehmern praxisnah vermitteln, wie Künstliche Intelligenz in der Fotografie eingesetzt werden kann.
Voraussetzungen
Internetzugang
Zielgruppe
Fotografen & Fotografie-Interessierte ohne oder mit wenig KI-Erfahrung
Lernziel
Entdecken, wie KI in der Fotografie eingesetzt werden kann – von Bildbearbeitung über kreative Ideenfindung bis hin zu rechtlichen Aspekten.
Lernmethode
Online Live e Learning
Unterrichtssprache
Deutsch
Abschlüsse
Teilnahmeurkunde
ISCED
Stufe 4 - Postsekundärer, nicht tertiärer Bereich
NQR
Niveau 2
Preis
€ 190,00
Zusatzangebote
Barrierefreier Zugang
Ansprechperson
Eric Berger
Lehrgangsleitung
eric.berger@likakademie.at
00436644229121
Veranstaltungstitel: „Fotografie als Zeitkapsel – Wie Bilder den Klimawandel sichtbar machen“
Format: Interaktive 4-stündige Veranstaltung mit Praxis-Workshops, Vorträgen und Live-Dokumentation
Zielgruppe: Fotografie- und Umweltinteressierte, Künstlerinnen, Journalistinnen, Aktivist*innen
Die Ausbildung zur Photojournalistin, Pressefotografin und Content Creatorin an der LIK ONLINE Akademie kann jederzeit begonnen werden und führt in 20 online on Demand zum Diplom. Teilnehmer:innen erhalten eine umfassende Ausbildung in Fotojournalismus, praktischen Projekten sowie kreativer Content-Erstellung. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Karriere in der visuellen Kommunikation!
Zukunftsbild Mensch – Das Porträt im Zeitalter von KI, VR & Biohacking
Wie wird sich die Porträtfotografie in den kommenden Jahrzehnten verändern? Dieser interaktive Workshop kombiniert Theorie, Praxis und Experimente, um neue visuelle Ausdrucksformen zu entdecken. Die Teilnehmenden erleben, wie KI, Augmented Reality (AR) und digitale Manipulation die menschliche Darstellung transformieren.
Full-time vocational Training in professional photography, film and media design at LIK international School Vienna.
September til June
English Language
Weekly Monday - Thursday
Costs: Euro 980.- / Month = Euro 9.800.-
ERLEBEN SIE VINTAGE STYLE PUR - Film is not Dead
Der nächste Workshop (Dauer 3 Tage) findet an diesen Tagen statt.
Mo. 10.2.2025: Theorie Analog - Demo Technik - Demo SW Negativtechnik
Mo. 10.3.2025: Analoge Grossformat Fotografie Praxis 1
Mo. 17.3..2025:: Analoge Grossformat Fotografie Praxis 2
jeweils 9 - 17 Uhr
Analoge Fotografie von der Aufnahme bis zum selbst entwickelten Negativ - Mittelformat bis Großformat
4x 5 Inch, die Magie des Grossformats. Erleben Sie den Charme des umgekehrten Scheimpflugs bei Portraitaufnahmen. Sie lernen in diesem Kompaktkurs mit der Grossformatkamera perfekt umzugehen. Unter Anleitung lernen Sie die Kamera professionell einzusetzen. Sie wissen über die Kamerabedienung Bescheid und können sie für die klassischen Einsatzgebiete wie Architektur und technische Aufnahmen einsetzen. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Faszination selbst entwickelter Negative. Wir kombinieren technisch korrekte Einsatzweise mit kreativ künstlerischen Einsatzgebieten. Für den Kurs stehen analoge Großformatkameras und ein Schwarzweiß Negativlabor zur Verfügung. Sie entwickeln selbst unter Anleitung unkompliziert Ihre Negative und wir digitalisieren diese dann gemeinsam. So haben Sie einzigartige Unikate erstellt! Großformatkameras, Filmkassetten und Filme werden während der Kurszeiten zur Verfügung gestellt. Sie können aber gern auch Ihre eigene Kamera mitnehmen.
Kosten: € 290.-
Bei Teilnahme nur am ersten Tag € 99.-
Die Cómpeta Photo Days 2025 sind ein herausragendes Ereignis für Fotografiebegeisterte und finden vom 19. bis 22. Juni 2025 im Rahmen der Semana Cultural 2024 in Cómpeta, Andalusien, statt. Die Veranstaltungen, einschließlich Ausstellungen und Fotoworkshops, werden im Museo del Aceite abgehalten. Dieses Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit anderen Fotografieenthusiasten auszutauschen und von renommierten Experten zu lernen.
INTERNATIONAL SCHOOL OF PHOTOGRAPHY FILMMAKING & CREATIVE MEDIA - VIENNA AUSTRIA - ONLINE - ENGLISH
Die LIK Social Media Akademie freut sich über das überwältigend positive Feedback der Absolvent:innen des eben beendeten Diplomlehrgangs Social Media Management. Die Rückmeldungen zeigen, dass der Kurs nicht nur inhaltlich überzeugt, sondern auch inspiriert und begeistert hat.
E-Commerce ist ein zentraler Bestandteil der modernen Geschäftswelt und bietet vielfältige Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen online erfolgreich zu vermarkten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Webshops zu erstellen, effektive Marketingstrategien zu entwickeln und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Von der Gestaltung benutzerfreundlicher Websites bis hin zur Anwendung von künstlicher Intelligenz lernen Sie alle notwendigen Grundlagen, um im digitalen Handel erfolgreich zu sein.
Achtung, liebe Kreative und Bildungshungrige! Die Frist zur Anmeldung für die BILDUNGSKARENZ in Österreich endet am 31. März 2025. Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Fähigkeiten als Mediengestalterin auszubauen!
Der Diplomlehrgang Fotodesign und Bildbearbeitung verbindet technisches Know-how mit kreativem Ausdruck. Die Teilnehmer/innen erwerben fundierte Kenntnisse in der Bildbearbeitung und die Fähigkeit, ihre fotografischen Arbeiten professionell zu optimieren und zu präsentieren. Damit bietet der Lehrgang eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Fotografie und visuellen Gestaltung.
Durch realitätsnahe Übungen und Best-Practice-Beispiele aus der Agenturwelt lernen die Teilnehmer/innen, wie sie ihre Online-Präsenz effektiv aufbauen und optimieren können – sei es für das eigene Unternehmen oder als Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Marketing.
LIK Sommer Fotofestival Wien 2025: Ein Muss für Fotografie-Fans. Erleben Sie das LIK Sommer Fotofestival Wien 2025, das ultimative Event für Fotografie-Enthusiasten! Vom Sommer 2025 an wird Wien zur Bühne für inspirierende Ausstellungen, spannende Workshops und Networking-Gelegenheiten.
Medienprofi Maximilian Lottmann leitet den Diplomlehrgang Photokournalismus und Pressefotografie der LIK Akademie für Foto und Design.
Der Diplomlehrgang bietet eine fundierte Ausbildung für alle, die Filmkunst und Technik vereinen wollen. Mit einer Kombination aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Projekten werden die Teilnehmer/innen auf die Anforderungen der Filmbranche optimal vorbereitet.
Kommt vorbei und schaut euch die LIK Akademie für Foto und Design an - Offener Infotag rund um das Thema Ausbildung und Weiterbildung!
Dr. Amélie Walter: Eine visionäre Fotografin und neue Leiterin der LIK Galerie in Wien
Ab Januar 2025 startet die LIK Social Media Akademie mit einem komplett aktualisierten Kursprogramm! Unter der Leitung von Matthias Nebel bietet die Akademie ein umfassendes Ausbildungsangebot, das perfekt auf die Anforderungen der digitalen Welt abgestimmt ist. Mit neuen Inhalten, erweiterten Stundenumfängen und Zusatzmodulen setzt die LIK Akademie neue Maßstäbe in der Weiterbildung für Social Media und Online-Marketing-Professionals.
Die LIK Akademie für Foto und Design bietet eine anerkannte, praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Fotografie, Film und Mediendesign – speziell für junge Kreative im Alter von 16 bis 25 Jahren.
Nutzen Sie Ihre Bildungskarenz optimal! Die LIK Akademie für Foto und Design bietet Ihnen mit ihren Online-Kursen eine flexible Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden und gleichzeitig private Verpflichtungen zu meistern. Unsere Online Live und Online on Demand Lehrgänge sind speziell auf die Anforderungen der Bildungskarenz abgestimmt und zu 100 % kompatibel mit den neuesten Vorgaben.
Der Diplomlehrgang Digitales Fotodesign/Bildbearbeitung der LIK Akademie für Foto und Design ist eine praxisorientierte Ausbildung, die sich über zwei Semester erstreckt und an den Standorten Wien, Linz, Graz und Klagenfurt oder Online angeboten wird.
Der Diplomlehrgang Social Media Manager/in der LIK Akademie bietet eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung für den erfolgreichen Einstieg in die Welt des Social Media Managements. In diesem Lehrgang lernen die Teilnehmer/innen alle relevanten Aspekte, um Social Media Strategien zu entwickeln, digitale Kampagnen zu managen und Inhalte gezielt für verschiedene Zielgruppen zu erstellen. Der nächste Online Lehrgang startet am 14. Jänner 2025.
Die Ausbildung zum Mediengestalter an der LIK Akademie vermittelt nicht nur fundiertes technisches Wissen, sondern auch kreative und organisatorische Kompetenzen. Sie bietet damit eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Medienwelt.
- Posted in Fotokurs
- Tagged Workshop KI für Fotograf:innen und Kreative
Von der Kamera zur KI – Neue Möglichkeiten für Fotografiebegeisterte
Dauer: 2,5 Stunden
Zielgruppe: Fotografen & Fotografie-Interessierte ohne oder mit wenig KI-Erfahrung
Ziel: Entdecken, wie KI in der Fotografie eingesetzt werden kann – von Bildbearbeitung über kreative Ideenfindung bis hin zu rechtlichen Aspekten.
Dozentin: Dipl. Ing. Gruber-Hiess
Kurskosten: 190,- Euro