Der Diplomlehrgang Fotodesign und Bildbearbeitung verbindet technisches Know-how mit kreativem Ausdruck. Die Teilnehmer/innen erwerben fundierte Kenntnisse in der Bildbearbeitung und die Fähigkeit, ihre fotografischen Arbeiten professionell zu optimieren und zu präsentieren. Damit bietet der Lehrgang eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Fotografie und visuellen Gestaltung.
Neue Seminare der LIK Akademie: Persönlichkeitsentwicklung für Beruf und Alltag
Die LIK Akademie für Foto und Design hat ihr Angebot erweitert und bietet jetzt Seminare im Bereich Persönlichkeitsentwicklung an. Mit Fokus auf interkulturelle Kompetenz, Kommunikation und Resilienz helfen diese Programme, sowohl beruflich als auch privat neue Fähigkeiten zu entwickeln. Die Seminare richten sich an Privatkunden und Unternehmen gleichermaßen und können flexibel als Präsenzkurse, Live-Online oder Inhouse durchgeführt werden.
Am 30. Oktober endet die Inskription für das Herbst/Winter Semester 2024
Bis Ende Oktober können Sie noch in alle Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design inskribieren!
Bildungseinrichtung im Sinne des § 70 Abs. 1 NAG.
Die LIK Akademie für Foto und Design GmbH ist eine zertifizierte nichtschulische Bildungseinrichtung im Sinne des § 70 Abs. 1 NAG.
Meisterklasse Fotografie an der LIK Akademie für Foto und Design
Du bist ein engagierter Fotografin oder Berufsfotograf und möchtest deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben? Dann ist die Meisterklasse Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design genau das Richtige für dich!
LIK Ausbildung -die Bergfotopraxis
Diese Woche waren die Studentinnen und Studenten der LIK Vollzeit Ausbildung Fotografie in der Region Villach Ossiacher See um die Fotopraxis Tourismusfotografie zu absolvieren. Eine Gelegenheit zum Flashback zu den LIK Praxisfototagen am Hauser Kaibling im Jänner dieses Jahres.
Ideal für Fotobegeisterte die Fotografie auch nebenberuflich nutzen wollen!
Auch im kompakten Format beschäftigt sich der Lehrgang Digitale Fotografie (DFO) mit den unterschiedlichsten Bereichen der Fotografie. Zu den einzelnen Bereichen gehören unter anderem: Reportagefotografie, Street Photography, Cover und Fashion Photography sowie die Porträtfotografie und Architekturfotografie.
Der neue Experte im Team!
Marc Oliver Thoma verstärkt ab sofort das LIK Mediengestalter Dozententeam! “Training ist meine große Leidenschaft. Andere Leute auf Ihrem Berufsweg zu begleiten um Ihre Fähigkeiten zu steigern, ist das was mich antreibt.”
Stipendien in Höhe von 18.000.- Euro für Ausbildung Online Marketing vergeben!
Anläßlich des 35 Jahr Jubiläums hat die LIK Akademie für Foto und Design 15 Stipendien für die Ausbildung Online Marketing in Gesamthöhe von Euro 18.000.- vergeben. 15 Bewerberinnen, starten am 4. März ihre Online Ausbildung Online Marketing.
Zertifizierte europäische Berufsfotografin - mit der LIK Meisterklasse zum ISO 17024 Berufszertifikat
Die ISO 17024 Zertifizierung zeichnet Personen auf Basis ihrer Kompetenzen aus und bescheinigen ihnen ihre theoretische Kenntnisse, wie auch die praktischen Fertigkeiten. Die ISO 17024 Zertifikate sind durch die Akkreditierungstelle des TÜV Austria akkreditiert. Dadurch sind die akkreditierten Zertifikate international anerkannt. Die LIK Akademie für Foto und Design ist Ausbildung und Prüfungspartner des TÜV Austria. So können Sie direkt im Anschluss an die LIK Meisterklasse Fotografie die Zertifizierungsprüfung ablegen.
Herzliche Gratulation zur bestandenen ISO 17024 Personenzertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss des Online Lehrgangs Social Media ManagerIn dürfen wir Frau Mag. Christine Haslinger sehr herzlich zur bestandenen ISO 17024 Personenzertifizierung als Social Media ManagerIn gratulieren! Ebenso dürfen wir Frau Petra Mittenhumer ganz herzlich zur bestandenen ISO 17024 Zertifizierungsprüfung Berufsfotografin durch den TÜV Austria gratulieren.
Ausbildung Fotodesign
Ausbildung online oder vor Ort. Diplomlehrgang FOTODESIGN ab 22. September 2021 an der LIK Akademie für Foto und Design.
Dein erster Schritt in Richtung Bachelor of Creative Media! Auch ohne Matura möglich.
Jetzt Ausbildungsplatz sichern! Im September beginnt die Ausbildung Fotografie, Film und Medien der LIK Akademie für Foto und Design in Wien oder als Fernstudium! Jetzt noch um die letzten Plätze bewerben.
LIK Akademie für Foto und Design - Open School in Wien, Linz und Graz!
Black and White Photography Profi Nadja Gusenbauer beim LIK Sommer Fotofestival in Wien
Im Seminar und Workshop „Wissen-Können-Wollen. Fotografie Schwarz-Weiss“ zeigt Nadja Gusenbauer neben ihrer Art zu fotografieren auch den Weg, die unterschiedlichen Bildwirkungen zu erzeugen. Schauen Sie der Fotokünstlerin über die Schulter und setzen Sie das Gelernte gleich im Workshop um.
Gratulation Marion Appel zum Erfolg beim Berufswettbewerb der Wiener Fotografinnen!
Marion Appel ist eine langjährige Absolventin des Diplomlehrgang Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design. Seit Jahren ist Sie erfolgreiche selbständige Berufsfotografin. Aktuell ist Sie unter den Siegerinnen des Berufswettbewerb der Wiener BerufsfotografInnen.
Grafisches Gestalten mit Adobe InDesign - ein Online Lehrgang
Wir führen Sie in die Arbeit mit dem führenden Desktop Publishing Programm ein. Adobe InDesign ist das Tool für professionelle Designer, da es Produktivität, kreative Freiheit und Präzision bei der Gestaltung hochwertiger Print-Produkte wie Bücher, Zeitschriften, Flyer, Broschüren oder Anzeigen sowie Online Layouts bietet
Unterricht ohne Virus und ohne Lock Down
Die LIK Akademie für Foto und Design achtet genau auf die Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen und ist durch die kleinen Gruppengrössen nur vom absoluten Shut Down betroffen. Didaktische Kursteile werden dann Online durchgeführt und alle Praxistermine bei Wiederöffnung durchgeführt.
Einladung zur Vernissage
ROOTS - Wurzeln. Eine Fotoausstellung der Absolventinnen der LIK Akademie für Foto und Design in Graz
Die freien Plätze beim Diplomlehrgang Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design in Wien
Der nächste Diplomlehrgang Fotografie beginnt im Herbst 2020 (LIK Jahrgang 19) in Linz, Graz, Klagenfurt und Wien. Hier finden Sie die freien Plätze