LIK Akademie für Foto und Design News

Kostenloser INFOABEND in Wien, Klagenfurt, Linz und Graz. Termine und Anmeldung HIER!

Ein besonderes Schmankerl ist das LIK Absolventinnen Portfolio dieser Woche! Es kommt von Michaela Deimel.

Die Leitung und die Dozentinnen der LIK Akademie für Foto und Design waren begeistert von den ausgezeichneten Abschlussarbeiten von Michaela Deimel im zweiten Semester der LIK Akademie für Foto und Design.

copyright Michaela Deimel

copyright Michaela Deimel


Verpassen Sie nicht Ihre fotografische Weiterbildung!

In den nächsten Wochen startet die Ausbildung Fotografie und Mediendesign und die Lehrgänge digitale Fotografie und Bildbearbeitung der LIK Akademie für Foto und Design in Linz, Graz und Wien.

LIK Akademie für Foto und Design

LIK Akademie für Foto und Design

 

Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich bei einem der LIK Infoabende!

Die LK Akademie für Foto und Design freut sich Profifotografin Christine Höflehner im LIK Dozententeam zu haben.

Christine Perchtt Höflehner

Christine Perchtt Höflehner

Christine Percht Höflehner

Fotografenmeisterin

Die Leidenschaft lag immer schon im bildhaften Ausdruck. Der Weg führte von der Fotografenlehre zur `Grafischen´, Meisterklasse Fotografie mit Meisterprüfung 1997, über eine Grafikerausbildung und ein paar Semester Germanistik, eine Vertiefung in die expressive Malerei zurück zur Berufsfotografie. Themen Hotelfotografie/Sport/Hochzeit/Beauty

 

"Ich liebe die Fotografie und alles was sie mit sich bringt. Manchmal ist das Stressresistenz, manchmal ein sanftes Auge für die kleinen, schönen Dinge. Man muss Menschen mögen und eine gewisse Technik-Verliebtheit inne haben und die zwanghafte, ewige Suche nach dem perfekten Licht nicht scheuen. Fotografie ist Handwerk und Kunst! "

 

"The Wine is Mine" - eine fotografische Entdeckungsreise durch Weingüter und Produktfotografie Wein.

Copyright by Tamara Berger-Feichter

Copyright by Tamara Berger-Feichter

Tamara Berger - Feichter wählte sich das Thema Wein und Weinbau für ihre fotografische Diplomarbeit der LIK Meisterklasse digitale Fotografie. Flaschen zu fotografieren ist eine hohe Kunst in der Produkt Fotografie. Tamara beweist dass Sie dieses Metier beherrscht und auch in der narrativen Fotografie zu Hause ist.

Eine hervorragende fotografische Diplomarbeit der LIK Meisterklasse digitale Fotografie von Tamara Berger-Feichter.

Sie haben bereits eine fotografische Ausbildung hinter sich? Dann bewerben Sie sich doch um einen Ausbildungsplatz in der LIK Meisterklasse Fotografie!

LIK MEISTERKLASSE digitale  FOTOGRAFIE Zertifikatslehrgang - Ausbildung Fotografie

_7010220.jpg

Die LIK Meisterklasse ist die Ausbildungsspitze der Lehrgänge der LIK Akademie für Fotografie und Design. Hier sollen die fachlichen und kreativen Fähigkeiten der Fotografinnen gebündelt und zu kommerziell konzeptioneller Arbeit hingeführt werden. Angewandte Fotografie pur! Abschluss mit einer fotografischen DIPLOMARBEIT.  

Der Einstieg ist nach Absolvieren eines LIK Lehrgangs oder als Absolventen/in einer gleichwertigen Ausbildung oder nach einer Aufnahmeprüfung möglich!

Die positiven Absolventinnen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie erhalten auch die EP Zertifizierung der europäischen Berufsfotografenverbandes. (Vorraussetzung: Gewerbeanmeldung Berufsfotograf/in)

20626243_1598118023539768_4006665284599373773_o.jpg

 

LEHRGANG LIK MEISTERKLASSE DIGITALE FOTOGRAFIE

 

THEMEN UND INHALTE:

  • Werbefotografie im Studio /on Location
  • Fashion Photography
  • Künstlerischer Akt
  • Pin Up Fotografie 
  • Storytelling und narrative Fotografie
  • Einführung in Grafik und Mediendesign
  • Druckvorbereitung / von digitaler Datei zum Ausstellungsprint
  • Unternehmensführung und Kostenrechnung Selbstvermarktung.
  • Diplomprüfung Theorie. Präsentation der Diplomarbeit
  • Hochzeitsfotografie
  • Business Portraits - Portrait Business

 

DIE INHALTLICHE AUSRICHTUNG DER LIK MEISTERKLASSE FOTOGRAFIE IST ANGEWANDTE PROFESSIONELLE FOTOGRAFIE.

Die nächsten Termine der LIK Meisterklasse digitale Fotografie in Wien und Linz finden Sie hier:

Jetzt NEU für Hobbyfotografen/innen. Kamerakurse für CANON, OLYMPUS, NIKON, LEICA, SONY, FUJI in Linz, Wien und Graz

Sie haben eine neue Kamera oder wollen die Möglichkeiten ihrer Kamera noch besser nutzen. Die Experten der LIK Akademie für Foto und Design zeigen ihnen wie.

WIR ERKLÄREN IHRE KAMERA  UND ZEIGEN WIE SIE DAMIT BESSERE FOTOS MACHEN.

Sie wollen das Potential ihrer Kamera voll ausnutzen. Lassen Sie sich von den Experten der LIK Akademie für Foto und Design das Handling und die fotografischen Grundlagen Ihrer Kamera zeigen. Profitieren Sie von den Tipps und Fotorezepten der LIK Profis. 

Vergeuden Sie keine Zeit mit dem Lesen der Gebrauchsanweisung oder mühevollen Herumprobieren! Lassen Sie sich instruieren zu den Möglichkeiten ihres Kamera Systems und wagen Sie den Schritt weg von der Vollautomatik. Sie werden begeistert sein, wie einfach Sie bessere Fotos machen.

Melden Sie sich noch heute an zum Basiskurs Kameratechnik am LIK Akademie Standort ihrer Wahl für ihr Kameramodell. Die LIK Photochecker freuen sich auf Sie!

Wir beraten auch in Fragen von Objektiv und Zubehörwahl! Die LIK Akademie für Foto und Design ist ein unabhängiges Schulungsinstitut welches alle Kameratrainings völlig objektiv durchführt.

EINFACH BESSERE FOTOS - LIK BASISTRAINING FOTOGRAFIE.

Kosten: 15,- Euro / Schutzgebühr
Kostenlos für IFCC Mitglieder

Die Termine der LIK Akademie für Foto und Design Lehrgänge des Jahrgangs 14 (Februar, März 2018) sind online!

Das Warten hat ein Ende! Ab sofort ist die Anmeldung für den Jahrgang 14 (ab Februar / März 2018) der LIK Akademie für Foto und Design an den Standorten Wien, Linz und Graz möglich! 

Informieren Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos bei einem der Infoabende der LIK Akademie für Foto und Design in Linz, Graz oder Wien! Die Termine der Infoabende finden Sie HIER!

Sie wollen nicht bis nächstes Jahr warten und ihre fotografischen Fähigkeiten bereits im September zu verbessern beginnen? Dann finden Sie die Lehrgangstermine des Jahrgangs 13 (ab September 2017) der LIK Akademie für Foto und Design HIER

P6170063.jpg

LIK Akademie Absolventen Portfolio der Woche kommt von Phil Lindner!

Alle Fotos copyright by Phil Lindner

Alle Fotos copyright by Phil Lindner

Phil Lindner hat die LIK Akademie für Foto und Design absolviert!


Sie wollen auch Ihre Fotografie verbessern? Informieren Sie sich unverbindlich bei einem der Infoabende der LIK Akademie für Foto und Design in Linz, Graz oder Wien. Oder melden Sie sich für einen der Restplätze des Jahrgangs 13 (ab September 2017) an! Gemeinsam Freude an der Fotografie erleben!

Flash - beeindruckende Fotos mit Blitz / Fotoworkshop am 27. August mit Eric Berger in Kärnten

„Flash“

Beeindruckend Blitzen indoor und Outdoor

Studioblitz, Systemblitz, Portabler Blitz - einfach und effektiv.

Ihr erfahrt wie ihr Blitzvorsätze richtig einsetzt, wie Blitzlicht gemessen wird und in Mischlichtsituationen sinnvoll eingesetzt wird. Direktes und indirektes Blitzen - kontrollierte Ergebnisse anstelle von Zufallsergebnissen.

Klassische und Outdoor Portraits. Profi Eric Berger zeigt wie der Einsatz von Effektlicht und Gelfolien zu eindrucksvollen Ergebnissen führt. Ein Tag voll mit Info und Praxis.

Kurstag: Sonntag, 27. August 2017

Kursort: Hotel Educare in Treffen am Ossiacher See

Kurszeit: 10:00 - 17:30

Kursgebühr: Euro 99.- zzgl. Eventbrite Buchungsgebühr (Euro 79.- für IFCC Members)

Zielgruppe: Fotografen/innen die sich mit der Technik des Systemblitzes und dem praktischen Einsatz von Studioblitzanlagen auseinander setzen und ihre Fotos verbessern wollen.

Referent: Fotografenmeister und Lehrgangsleiter der LIK Akademie für Foto und Design GmbH Eric Berger www.ericberger.at

Inhalt: 

  • Blitzlicht - Grundlagen Systemblitz und Studioblitz
  • Syncronisieren: Langzeit und Systemblitz
  • Blitzbelichtungsmessung
  • Aufheller und Abschatter
  • Lichtformer in der Praxis
  • Aufhellblitzen und Wanderlicht
  • Klassische Portraits - Headshoots - Rembrand und Coverlicht
  • Effektlicht on Location
  • Der Vormittag ist ditaktische Theorie, nach der Mittagspause wird praktisch nach den Anleitungen von Eric Berger in kleinen Gruppen gearbeitet.

Mitzubringen: eigene DSLR oder Systemkamera, Systemblitz (falls vorhanden) Stativ (falls vorhanden)

Verbessere deine Ergebnisse und lerne Blitzlicht Führung in der Praxis.

Der Kurs findet im Rahmen der LIK Somnmerakademie Fotografie kärnten statt.

Mobiler Blitz im Einsatz

Mobiler Blitz im Einsatz

Basiskurs für Foto Einsteiger/innen mit Eric Berger in Kärnten am 26. August 2017 in Kärnten.

Foto Know How

Die fotografischen Grundlagen helfen deine Fotografie zu verbessern. Finde den perfekten Standpunkt, wähle die richtige Brennweite, experimentiere mit der Schärfentiefe und löse im richtigen Moment aus. Sinnvoller fotografischer Workflow und eine Dateiweiterverarbeitung mit Adobe Lightroom und Lightroom mobile, die deine Fotos von einfachen Schnappschüssen zu Ausstellungsbildern upgradet.

Kurstag: Samstag, 26. August 2017

Kursort: Hotel Educare in Treffen am Ossiacher See

Kurszeit: 10:00 - 17:30

Kursgebühr: Euro 99.- zzgl. Eventbrite Buchungsgebühr (Euro 79.- für IFCC Members)

Zielgruppe: Einsteiger/innen in die Fotografie

Mitzubringen: System oder Spiegelreflexkamera soweit vorhanden

Referent: Fotografenmeister und Lehrgangsleiter der LIK Akademie für Foto und Design GmbH Eric Berger www.ericberger.at

Inhalt: 

  • Standpunkt und Brennweite
  • Wesentliches in der Fotografie
  • Dateiformate
  • Kameratechnik
  • Korrekte Belichtung
  • Belichtungskorrektur
  • Dateiformate und deren Einsatzt
  • Workflow - Sichern - Archiv - Bearbeitungh
  • Adobe Ligbhtroom
  • Bildbearbeitung on the Go - Lightroom Mobile

Endlich bessere Fotos und gutes Know How der Fotografie.

Der Kurs findet im Rahmen der LIK Somnmerakademie Fotografie Kärnten statt.

Kursleiter: Eric Berger

Kursleiter: Eric Berger

Ein ausgezeichnetes Absolventenportfolio von Ing. Gernot Ruprechter, oder wie ein Hase die Welt entdeckte!

Copyright by Gernot Ruprechter

Copyright by Gernot Ruprechter

Gernot Ruprechter hat den Sommer Intensiv Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design absolviert. Herausragende Fotos und eine Fotostory über Max, den Hasen haben die Jury erfreut!


Rainer Lugmayr überzeugte die LIK Jury mit seinem Abschlussportfolio.

Copyright by Rainer Lugmayr

Copyright by Rainer Lugmayr


Save the Date - LIK Schulbeginnsfest am 3. September in der Spittelberggasse in Wien.

LIK Akademie für Foto und Design SCHULSTART Fest

Am Sonntag den 3. September 2017 feiern wir den fotografischen Schulbeginn in der Spittelberggasse in Wien

Kommen Sie vorbei und bringen Sie ihre Kamera mit. Plaudern Sie mit Gleichgesinnten und erleben Sie einen Nachmittag der Fotografie in Wien.

Impulsvorträge und LIK Info Desk

LIK Pop Up Bar

Fotoshooting

Ausstellungseröffnung: Travel the World

LIK Akademie für Foto und Design

Schulstartfest

Das LIK Absolventen Portfolio kommt diesmal von Barbara Ebner aus Linz.

Wir gratulieren ganz herzlich zum "summa cum laude" ausgezeichneten Abschluss!

Copyright by Barbara Ebner

Copyright by Barbara Ebner


LIK Meisterklasse Absolventin Michaela Krauss-Boneau leitet Scott Kelby`s International Photowalk in Wien.

LIK Meisterklasse Absolventin Michaela Krauss-Boneau ist Leader bei Scott Kelby's Worldwide Photowalk in Wien! http://worldwidephotowalk.com/walk/vienna-city-walk/

Ausbildung Berufsfotografie - Angewandte Fotografie in der LIK Meisterklasse digitale Fotografie in LINZ und in Wien!

Sie wollen Berufsfotograf/in werden oder arbeiten bereits als solcher? Egal ob Sie sich selbst ihre bisherigen fortgeschrittenen Kenntnisse angeeignet haben oder einen positiven Abschluss einer Fotoschule in Österreich oder im EU Raum haben, in der LIK Akademie für Foto und Design verbessern Sie ihre Fähigkeiten in der MK angewandten gewerblichen Fotografie. Mit dem Abschluss der LIK Meisterklasse erhalten sie auch die Zertifizierung zum EP (europäischer Berufsfotograf).

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Die nächsten Lehrgänge der LIK Meisterklasse digitale Fotografie finden in Linz und Wien im September 2017 statt. Dauer 2 Semester (September 2017 - Juni 2018) Noch sind Restplätze vorhanden. Kommen Sie zu einem unserer kostenfreien Infoabende oder setzten Sie sich mit der Lehrgangsleitung eric.berger@likakademie.at in Verbindung. 

Hier finden Sie die Termine des LIK Meisterklasse Lehrgangs ab Herbst 2017.

Im September 2017 starten die nächsten Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design GmbH in Graz, Linz und Wien.

Am 15. August ist auch unser Sekretariat wieder aus den Sommerferien zurück und täglich für Ihre Fragen da. dann sind auch die Termine des LIK Jahrgangs 14 (ab Februar 2018) zu Buchung online.

Bis dahin können Sie sich noch die letzten Plätze des Jahrgangs 13 (ab September 2017) sichern. 

LIK Akademie für Foto und Design 

LIK Akademie für Foto und Design 

Die Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design Jahrgang 13:

Hier finden Sie alle Termine der Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design GmbH des Herbst Winter Semesters 2017/18 (Jahrgang 13): 

Berufsbegleitend oder Wochentags (wählen Sie Wunschgruppen).

JG13 WIEN. LEHRGANG DIGITALE FOTOGRAFIE UND DIGITALE BILDBEARBEITUNG/ FOTODESIGN/DFO+FDS

Kurszeiten unter der Woche: 9 – 16:30 Uhr Kurszeiten am Wochenende 10 – 17:30 Uhr

JG13 LINZ. LEHRGANG DIGITALE FOTOGRAFIE UND DIGITALE BILDBEARBEITUNG/ FOTODESIGN/DFO+FDS

Kurszeiten: 10 – 17:30 Uhr

JG13 GRAZ. LEHRGANG DIGITALE FOTOGRAFIE UND DIGITALE BILDBEARBEITUNG/ FOTODESIGN/DFO+FDS

Kurszeiten: 10 – 17:30 Uhr


Die Ausbildung Fotografie und Mediendesign der LIK Akademie für Foto und Design in Wien:

Vollzeit Ausbildung.

 

JG 13 WIEN. LIK Schule VOLLZEIT. Für die Ausbildung Fotografie und Mediendesign BEWERBEN

Kurszeiten: Mo - Do, 8:30 – 17:30 Uhr. 


LIK Akademie Lehrgang professionelle Portraitfotografie Wien (Abendlehrgang):

Abendkurs berufsbegleitend.

Moderne Portraitfotografie - der Lehrgang für Porträt und Hochzeitsfotografie. Jahrgang 13 Wien




Ein besonderes Schmankerl ist das heutige LIK Absolventen Portfolio der Woche, diesmal handelt es sich um eine fotografische Diplomarbeit.

Claudia Spieß, Absolventin der LIK Meisterklasse digitale Fotografie lieferte eine fotografische Diplomarbeit zum Thema "Schwarz / Weiß Fotografie". Wir gratulieren ihr herzlich!

copyright Claudia Spieß

copyright Claudia Spieß