Mediendesign wird an der LIK Akademie für Foto und Design sowohl im Vollzeit Schulbetrieb als auch im berufsbegleitenden Lehrgang unterrichtet. Die Vermittlung des didaktische Know How´s unterstützen die Dozenten neben den umfassenden Praxisteilen mit Lehrbüchern aus dem Rheinwerk Verlag. Am 22. Oktober startet der nächste Lehrgang Mediendesign in Wien.
Jetzt 25% sparen und an 4 Abenden einfach alle Tipps und Tricks zu Adobe Lightroom erfahren!
Erlernen Sie an 4 Sonntag Abenden online, bequem von zu Hause aus, Adobe Lightroom Classic und CC den Standart moderner Fotoverwaltung und Bearbeitung. Seien Sie Hand´s On live dabei und nutzen Die die Möglichkeit die Aufzeichnung danach auch nach dem Kurs weiterhin anzusehen. LIK Akademie für Foto und Design Direktorin Nadja Gusenbauer und Adobe Certified Instructor Eric Berger zeigt ihnen wie Sie unkompliziert ihre Fotos perfektionieren. Start ist am Sonntag, den 7. Oktober 2018.
Jetzt mit dem Code: “Lightroom-25” HIER anmelden und 25% sparen. Aktion nur gültig am 29. und 30. September 2018. HIER finden Sie alle Details und Termine.
RAW Entwicklung mit Lightroom Classic
Der LIK - Online Live Lehrgang bietet ihnen die Möglichkeit im Hands on Training dem Dozenten Eric Berger zu folgen und auch Live Fragen zu stellen. Sie erhalten ein LIK Akademie für Foto und Design Diplom für diesen LIK Akademie Online Lehrgang.
INHALTE:
Modul 1
Katalog, Festplatte, Sammlung, Album,Smart Sammlung
LR Classic, LR CC Desktop, LR CC mobile, LR CC Browse
Der professionelle Import
IPTC und andere Metadaten
Wieviele Kataloge brauchen wir
Identity Platz und Voreinstellungen
Zielsammlung
Synchronisieren von Classic und CC
RAW Entwicklung - die Tools, welcher Regler muss wohin
Modul 2
Entwicklung partiell
Verlauf, Radial, Korrektur
Partiell maskieren - Farbe oder Luminanz
Ansichtsmodi
Spraydose nutzen
Vorgaben anlegen, verwalten, importieren und weitergeben
Histogramm und Gradation
Black & White - Graustufen oder entsättigtes RGB
Modul 3
Filmstreifen, stapeln, virtuelle kopie
HSL kreativ nutzen
Chromatische Aberration bekämpfen
Gerade richten, Stürzende Linien bearbeiten
Zuschneiden und optimieren
Teiltonung Black & White
Teiltonung Farbe
Farblook erzeugen
Retusche
Kalibrieren
Modul 4
Farbmanagement, sRGB - Adobe RGB - Pro Foto RGB
8bit oder 16 bit
jpg, tiff, DNG, Original - Exportieren aber richtig
Bearbeiten in... PS - Silver Effex
Buch professionell erstellen
Das LR Druckmodul nutzen
Web, Präsentation und mehr…
Die Schüler/innen der Ausbildung Fotografie und Mediendesign besuchten die Vienna Contemporary um zu recherchieren und sich Inspiration zu holen.
Fotos: Johanna Baumann
Eine geführte Ausstellung und ein Screenings sowie Gespräche mit anwesenden Künstlern erlaubten den SchülerInnen einen ersten Blick in die zeitgenössische Kunstwelt.
2018 präsentiert viennacontemporary ein umfassendes Programm mit Einzelpräsentationen junger und etablierter KünstlerInnen in den Sonderschauen der ZONE1, außergewöhnlichen Standpräsentationen im Rahmen von Explorations und einer eindrucksvollen Übersicht über die Entwicklung der armenischen Kunstszene der letzten 25 Jahre in der Sonderpräsentation Focus: Armenia. Zu den Sonderprojekten zählen Living Image (Augmented Reality) und das Invisible Museum, das auf einer Idee eines Museums für die Roma-Kultur basiert. Die Gespräche und Diskussionen in den Talks sowie ein Vermittlungsprogramm mit geführten Touren zu ausgewählten Themen und das Family Programm bieten einen unkomplizierten Zugang zur Kunst für alle Altersgruppen.
LIK Direktorin Nadja Gusenbauer hat HIER eine Retrospektive zum Besuch zusammengestellt.
Mittendrin statt nur dabei! LIK Dozenten unter den Protagonisten bei den Top Fotoevents in Köln!
Georg Messeritsch war noch vor Beginn der Photokina beim ausgiebigen Test des neuen Olympus Perspektive Playground und Uli Staiger einer der Hauptacts der Adobe Nacht am Donnerstag in Köln. LIK Fashion Photography Dozentin Anna Herzig war bei der Adobe Nacht auch vor Ort und wie es kam, dass Sie bei Olaf Giermann plötzlich auf der Bühne stand werden wir Sie nächste Woche fragen, wenn Sie wieder zurück ist.
Anna Herzig @olafgiermannart
LIK Akademie für Foto und Design Meisterklasse am Blue Danube Airport.
Von der Aufnahme bis zum fertig gestalteten Plakat erarbeiten die Studenten/innen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie unter Leitung der erfahrenen Dozenten, fotografisch eine selbst konzipierte Plakatkampagne.Dieses Making of, ist beim Shooting der LIK Meisterklasse digitale Fotografie Linz am Blue Danube Airport Linz entstanden.
Making of, LIK Meisterklasse digitale Fotografie
Am 22. Oktober beginnt der Abendlehrgang "Professionelle Portraitfotografie" in Wien.
Moderne professionelle Portraitfotografie, das ist es was in diesem LIK Lehrgang unterrichtet wird. Praxisorientiert und in kleinen Gruppen werden alle Thematiken der professionellen Portraitfotografie behandelt. Ideal ist dieser Lehrgang für alle die Hochzeitsfotografie, Businessportraits oder Headshoots machen und ihren professionellen Weg im Portraitbereich intensivieren wollen.
Technische Fähigkeiten werden ebenso gezeigt wie Tipps und Tricks zur Kundengewinnung und zum Marketing in der Sparte Portraitfotografie. Es gibt immer noch Nischen im Portraitgeschäft um erfolgreich zu sein.
Fotografische Praxis trifft auf wirtschaftliche Tipps. Ein Lehrgang vom Praktiker für Fotografen/innen, der dabei unterstützt seinen Erfolg im professionellen Portraitgeschäft zu puschen.
Hier finden Sie die Details, Inhalte und Termine.
Die Ausbildung der LIK Akademie für Foto und Design ist am Puls der Zeit!
Noch bevor es die neue spiegellose Nikon Z in Österreich im Handel verfügbar ist, hatten heute die Schülerinnen und Schüler der Vollzeit Ausbildung Fotografie und Mediendesign der LIK Akademie für Foto und Design die Gelegenheit ein erstes Hands On Shooting mit der neuen Kamera in den Räumen der LIK Akademie für Foto und Design zu machen.
LIK Akademie Foto und Mediendesign Auszubildende Iris Höller beim Shooting.
Black is Black! Low Key Fashion by Isabella Fritsche!
Foto: Isabella Fritsche
Foto: Isabella Fritsche
Black is Black! Low Key Fashion von LIK Akademie für Foto und Design Meisterklasse Studentin und Location Expertin Isabella Fritsche entstanden im Rahmen des LIK Sommer Fotofestivals Wien! https://www.sommer-fotoakademie.info
Diese Woche besteht noch die Möglichkeit in die LIK Lehrgänge in Wien, Linz und Graz einzusteigen!
Am 25. September 2018 um 18:15 haben Sie noch die Gelegenheit in den Lehrgang “Digitale Fotografie” der LIK Akademie für Foto und Design in WIEN einzusteigen. Letzte Restplätze sind verfügbar. Hier finden Sie die Termine der Gruppe E. Hier die Inhalte des Lehrgangs. Hier geht es zur Anmeldung. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. 06769691016
Am 29. September 2018 um 10:00 haben Sie noch die Gelegenheit einen Restplatz imLehrgang “Digitale Fotografie” der LIK Akademie für Foto und Design in LINZ zu bekommen. Hier finden Sie die Termine der Gruppe B. Hier die Inhalte des Lehrgangs. Hier geht es zur Anmeldung. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. 06769691016
Am 30. September 2018 um 10:10 haben Sie noch die Gelegenheit in den Lehrgang “Digitales Fotodesign / Bildbearbeitung” der LIK Akademie für Foto und Design in GRAZ einzusteigen. Letzte Restplätze sind verfügbar. Hier finden Sie die Termine. Hier die Inhalte des Lehrgangs. Hier geht es zur Anmeldung. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. 06769691016
Die Fotos entsprechen nicht dem Eindruck den Sie bei der Aufnahme hatten? Eventuell mal ein paar Regler im RAW Konverter verschieben!
Ocker Steinbrüche in Frankreich nach der RAW Entwicklung
Die Aufnahme direkt aus der Kamera.
Sie haben eine Aufnahme im Urlaub gemacht, aber irgendwie haben Sie die Situation ander sin Erinnerung als sie es jetzt auf Ihrem Foto sehen? das mag am Licht oder an unzähligen anderen Faktoren liegen. Mit der entsprechenden Entwicklung der RAW Datei mit Adobe Lightroom oder dem RAW Konverter ist es ihnen aber ein Leichtes das Ergebnis wieder so hinzubekommen, wie Sie es aufnehmen wollten. Wie das geht zeigen wir Ihnen im RAW Entwicklungskurs an der LIK Akademie in Wien oder Graz oder im LIK Online Kurs.
Investieren Sie jetzt in ihr Know How und beeindrucken Sie mit echt guten Fotos!
Fotoworkflow? Bridge? Lightroom? Classic? CC? Alles nur gefährliches Halbwissen?
Oder ist euer Fotoworkflow nach der Aufnahme tatsächlich effizient und sind eure Dateien gut und unsichtbar gekennzeichnet gegen Diebstahl im Internet? Oder einfach mal ganz schnell seine Aufnahmen des Urlaubs vor 3 Jahren auf der Landkarte finden. Unser Seminar dazu am Samstag in Linz ist leider ausgebucht, aber am 23.9. in Wien oder am 30.9. in Graz gibt es noch letzte Restplätze. Jetzt die Gelegenheit nutzen und LIK Akademie Luft nur für einen Tag schnuppern! Fotoverbesserung, Bildbearbeitung, der perfekte Ablauf von der Aufnahme zur fertigen Datei. Die Experten der LIK Akademie für Foto und Design zeigen euch wie und ihr arbeitet gemeinsam Hands on an eurem Laptop an euren Fotos.
Am Sonntag, 23. September in Wien dabei sein. https://www.likakademie.com/lik-shop/fotoverwaltung-und-archivierung-mit-adobe-lightroom-classic-cc-und-adobe-bridge-der-professionelle-workflow-
Am Sonntag, 30. September in Graz dabei sein. https://www.likakademie.com/lik-shop/fotoverwaltung-und-archivierung-mit-adobe-lightroom-classic-cc-und-adobe-bridge-der-professionelle-workflow--nwc8c
Nach dem Kurstag können Sie gerne auf den Lehrgang upgraden!
Am 20. und am 23. September starten die beiden Lehrgänge Bildbearbeitung an der LIK Akademie für Foto und Design in Wien.
Wusstet ihr, dass es die Möglichkeit gibt auch einzelne Kurstage zu buchen? Wer den ersten Kurstag bucht, kann dann gern auf den Lehrgang upgraden und bekommt die Gebühr auf den Lehrgang angerechnet. Eine gute Gelegenheit einmal zu Testen, ob denn die LIK Akademie für Foto und Design das Richtige für Euch ist!
ANMELDUNG zum TAGESWORKSHOP am 20.9.2018
„Fotoverwaltung und Archivierung mit Adobe Lightroom Classic CC und Adobe Bridge, der professionelle Workflow “
Inhalt:
Ihre Fotos sind aufgenommen, aber wie sieht der weitere effektive professionelle Ablauf aus? Import, Katalogisieren, Archiv sind die Themen des ersten Lehrgangstages. Welche Unterschiede bringen die Programme, aber auch die Dateiformate mit sich. Welche Vor- und Nachteile hat der Katalog? Wozu dienen Sammlungen und worin unterscheidet sich ihre Ordnerstruktur von Smart Sammlungen. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Lightroom, Bridge, Adobe Raw Converter und Photoshop.
Beschreibung:
Effizienter Importvorgang und professioneller Fotoworkflow.
LIK Akademie Lehrgangsleiter Eric Berger ist Profifotograf und Adobe Certified Instructor. Er ist Bildbearbeiter der ersten Stunde und hat den perfekten Workflow und alle seine Praxiserfahrung in diesen Kurstag einfließen lassen. Erfahren Sie von Ihm oder einem seiner Dozenten, wie Sie Fehler vermeiden und professionell vorgehen.
"Mindset is Everything" ein gemeinsames Fotoprojekt der LIK Meisterklasse Fotografie wird erstmals auf der Photo und Adventure in Wien zu sehen sein.
Stefan Perner by Johannes Friedl
Wir sind eine Gruppe von Fotografen, die die Meisterklasse der LIK Akademie besuchen.
Wir haben uns geschlossen für eine fotografische Ausstellung zum Thema „MINDSET IS EVERYTHING“ – Sportler ohne Grenzen entschieden.
Im Zentrum der Ausstellung steht die fotografische Umsetzung der Teilnehmer der LIK Meisterklasse des Jahrgangs 14 in Wien. Fotografiert werden Menschen, die trotz körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung und dank mentaler Stärke einen Sport ausüben.
Der Fokus bei diesem ehrgeizigen Projekt liegt darauf, im Kopf existierende Grenzen und Barrieren zu überschreiten und zu zeigen, dass jeder Mensch mit dem richtigen Mindset, einer starken Persönlichkeit und mit Willenskraft seine Ziele erreichen kann. Die Ausstellung „MINDSET IS EVERYTHING” – SPORTLER OHNE GRENZEN soll die persönliche Toleranz, die Wertschätzung anderen gegenüber und die Offenheit stärken
Zusätzlich und keinesfalls weniger wichtig ist uns, dass wir mit dieser Ausstellung die Möglichkeit schaffen, diese besonderen und äußerst willensstarken Menschen und deren erbrachte Leistungen zu würdigen.
Stefan Perner by Johannes Friedl
Die Ausstellung von wird auf der Photo und Adventure Wien am 24. und 25. November und in der LIK Fotogalerie Anfang 2019 zu sehen sein. Ein gemeinsames Projekt von Mag. Wawrzyniak Maria Dolores, Hochpöchler Adelheid, Friedl Johannes, Kaufmann Sonja, Aßlaber Lisa, Dipl.-Ing. Alexander Budasch, Rusche Jörg, Tuma Margit, Bauer Wolfgang und Fritsche Isabella.
Wir zeigen euch die Fotos von unseren Lehrgangsabsolventen - heute das LIK Akademie Absolventinnen Portfolio von Elisabeth Strassl.
Foto: Elisabeth Strassl
Elisabeth Strassl ist Absolventin des LIK Lehrgangs digitale Fotografie in Linz des Jahrgangs 13.
Die LIK Akademie für Foto und Design bietet Lehrgänge für Fotografie, Fotodesign, Mediendesign und Film an den Standorten Wien, Graz und Linz an.
LIK Meisterklasse fotografiert am Airport. Jetzt die letzten Plätze für die zweisemestrige berufsbegleitende Ausbildung sichern!
Foto: LIK Akademie für Foto und Design, Model: Anna Sophie Scheuringer - Visage Models
Vorige Woche hat die LIK Meisterklasse digitale Fotografie Linz eine Plakat Kampagne fotografisch am Airport Linz umgesetzt.
Heute startet die Meisterklasse in Wien und in den nächsten Tagen und Wochen die zweisemestrigen berufsbegleitenden Lehrgänge in Wien, Graz und Linz. Viele Gruppen sind schon ausgebucht aber z.B in Linz gibt es noch 3 Plätze in der DFO A Gruppe in Graz ein paar Plätze in der Wochenende Gruppe und in Wien in der Abendgruppe. Schaut einfach bei einem der nächsten Infoabende vorbei oder findet hier eure Termine und sichert euch online die Plätze. Die nächsten Infoabend Termine: Graz: Dienstag, 11.9.2018 19:00 Wien: Donnerstag, 13.9.2018 19:00
Hier finden Sie alle Ausbildungen und Termine, die im September und Oktober 2018 starten. https://www.likakademie.com/lik-jahrgang-15-september-2018-juni-2019/
Hier finden Sie alle Ausbildungen und Lehrgänge die im März 2019 starten: https://www.likakademie.com/lik-jahrgang-16/
Jetzt um die Vollzeit Ausbildung Fotografie Jahrgang 17 - Herbst 2017 bewerben: https://www.likakademie.info
Werde Portrait Profi mit dem LIK Abendlehrgang Profi Portraitfotografie!
Moderne professionelle Portraitfotografie, das ist es was in diesem LIK Lehrgang unterrichtet wird. Praxisorientiert und in kleinen Gruppen werden alle Thematiken der professionellen Portraitfotografie behandelt. Ideal ist dieser Lehrgang für alle die Hochzeitsfotografie, Businessportraits oder Headshoots machen und ihren professionellen Weg im Portraitbereich intensivieren wollen. Technische Fähigkeiten werden ebenso gezeigt wie Tipps und Tricks zur Kundengewinnung und zum Marketing in der Sparte Portraitfotografie. Es gibt immer noch Nischen im Portraitgeschäft um erfolgreich zu sein. Fotografische Praxis trifft auf wirtschaftliche Tipps. Ein Lehrgang vom Praktiker für Fotografen/innen, der dabei unterstützt seinen Erfolg im professionellen Portraitgeschäft zu puschen.
Dauer: 2 Semester / 18 Abende + 2 Samstage
Kurszeiten: 18 Abende 18:00 - 21:45 und 2 Samstage 10:00 - 17:00 aufgeteilt auf 2 Semester
Ort: LIK Akademie für Foto und Design GmbH, Seidengasse 17, 1070 Wien
Das LIK Absolventen Portfolio der Woche kommt diesmal von Mag. Karl Pramendorfer.
Alle Fotos: Copyright Karl Pramendorfer
Karl Pramendorfer absolvierte die LIK Akademie für Foto und Design in Linz bis zum ausgezeichnetem Abschluss der Meisterklasse und organisierte die Fotoausstellung über oberösterreichische Trachten.
Jetzt noch einen der letzten Plätze an der LIK Akademie für Foto und Design im Herbstsemester sichern, oder...
... oder vorausschauend bei den heute veröffentlichten Lehrgängen des Frühlingssemesters des Jahrgangs 16 / 2019 anmelden und Wunschgruppe sichern! LINZ - WIEN - GRAZ
Hier finden Sie ALLE Termine für HERBST 2018
Hier finden Sie ALLE TERMINE für FRÜHLING 2019
LIK Akademie für Fotografie & Mediendesign
Das LIK Akademie Fotoportfolio der Woche kommt von Karin Pilz aus dem LIK Lehrgang in Linz.
Kreative Fotografie stand im Focus von Karin Pilz wie sich an ihrem Portfolio erkennen lässt! Wir gratulieren zu den tollen Arbeiten.