LIK Akademie für Foto und Design News

Kostenloser INFOABEND in Wien, Klagenfurt, Linz und Graz. Termine und Anmeldung HIER!

Habesohn, Doucha Werbeagentur GmbH gewinnt Golden Pixel Award in der Kategorie Akzidenzen mit Fotos der LIK Meisterklasse digitale Fotografie Jahrgang 9!

Die Liste der Sieger der 16 Kategorien des Golden Pixel Awards liest sich wie das Who is Who der österreichischen Werbebranche. Die LIK Akademie für Foto und Design gratuliert vor allem der Agentur Habeson, Doucha zum Sieg in der Sparte Akzidenzen.

ALLE Fotos im Think Kollektionskatalog stammen von den Absolventinnen der LIK Meisterklasse 2015/16. Nicht nur die Bilder sondern auch das Fotokonzept kommen von Helmut Haider, Robert Brünner, Anna-Sophia Dargham, Peter Eibler, Alexander Fortunat, Claudia Füsselberger, Martin Jordan, Johann Kopf, Harald Kübler, Reinhard Nadrchal, Rainer Rygalyk und Thomas Skamlic.

Foto: Helmut R. Haider

Wir sind stolz auf Euch! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

Golden Pixel Award 2016: Das sind die Sieger
In 16 Kategorien wurden die Golden Pixel Awards 2016 verliehen.

„Let‘s talk about print and more“ war das Motto der diesjährigen Golden Pixel Awards, die am 23. November 2016 im Haus der Industrie in Wien verliehen wurden. Die Award-Verleihung fand dieses Jahr zum 16. Mal statt und wurde in 16 Kategorien vergeben.

Das sind die Sieger:

Kategorie Akzidenzen

Think! Kollektionskatalog Frühjahr/Sommer 2016

Einreicher Habesohn, Doucha Werbeagentur GmbH: 1130 Wien

Auftraggeber Think! Schuhwerk: 4794 Kopfing

Agentur, Designer, Atelier Habesohn, Doucha Werbeagentur GmbH: 1130 Wien

Produzent Paul Gerin GmbH & CoKG: 2120 Wolkersdorf  

Kategorie Geschäftsberichte

Novomatic Geschäftsbericht 2015 / Corporate Responsibility Report 2015

Einreicher AV+Astoria Druckzentrum GmbH: 1030 Wien

Auftraggeber Novomatic AG: 2352 Gumpoldskirchen

Agentur, Designer, Atelier Isobar Werbeagentur GmbH: 1060 Wien

Produzent AV+Astoria Druckzentrum GmbH: 1030 Wien  

Kategorie Plakat & Visuelle Kommunikation

Prospan Sommer Apotheken Kommunikation 2016

Einreicher Styria Print Ges.m.b.H: 8101 Gratkorn

Auftraggeber Sanova Pharma Ges.m.b.H: 1110 Wien

Agentur, Designer, Atelier Cayenne Marketingagentur Ges.m.b.H: 1190 Wien

Produzent Styria Print Ges.m.b.H: 8101 Gratkorn  

Kategorie Buch & Bildbände

Die Welt im Spiel – Atlas der spielbaren Landkarten

Einreicher Grasl Druck & Neue Medien GmbH: 2540 Bad Vöslau

Auftraggeber Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG: 1080 Wien

Produzent Grasl Druck & Neue Medien GmbH: 2540 Bad Vöslau  

Kategorie Direct Mail & TransPromo

Einreicher the form Werbeagentur : 1050 Wien

Auftraggeber Gewista Werbegesellschaft mbH: 1031 Wien

Agentur, Designer, Atelier the form Werbeagentur: 1050 Wien

Produzent THE FIVE ELEMENTS GmbH 2333 Leopoldsdorf  

Kategorie Cross Media Projekte

#PayWithAWahlspruch

Einreicher Demner, Merlicek & Bergmann Werbegesellschaft m.b.H.: 1060 Wien

Auftraggeber Julius Meinl Austria GmbH: 1160 Wien

Agentur, Designer, Atelier Demner, Merlicek & Bergmann Werbegesellschaft m.b.H.: 1060 Wien

Produzent Paul Gerin GmbH & Co KG: 2120 Wolkersdorf  

Kategorie Magazine

Stadtform Magazin

Einreicher Druckerei Janetschek GmbH: 3860 Heidenreichstein

Auftraggeber Stadtform GesbR: 1080 Wien

Agentur, Designer, Atelier Stadtform GesbR: 1080 Wien

Produzent Druckerei Janetschek GmbH: 3860 Heidenreichstein  

Hier alle Gewinner

Top Fotograf Andreas Bitesnich in der LIK Akademie Wednesday Selection- leider AUSGEBUCHT

Der Vortrag von Andreas H. Bitesnich im Jänner in der LIK Akademie für Foto und Design, war trotz Vergabe von Stehplätzen in wenigen Tagen ausgebucht. 100 Personen können dem Vortrag in der LIK Akademie beiwohnen. Sollten Stornierungen erfolgen werden wir über frei gewordene Plätze informieren.

Foto: Andreas H. Bitesnich

Die Absolventinnen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie entscheiden selbst zu welchem Thema sie ihre fotografische Diplomarbeit verfassen.

So entschieden sich in der LIK Akademie Linz Uwe Aschauer für Portraitfotografie im Studio und Richard Haller für Produktfotografie als die entschleunigte Form der Fotografie. 

Fotos: Richard Haller

Fotos: Richard Haller

Fotos: Uwe Aschauer

Fotos: Uwe Aschauer

Wiener Handwerk österreichweit fotografiert von der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design

Die Meisterklasse digitale Fotografie Jg 10 Wien der LIK Akademie für Foto und Design hat österreichweit Handwerksbetriebe fotografiert. LIK Dozent Maximilian Lottmann initiierte dieses Kooperationsprojekt mit der Zeitschrift "Der Wiener". Projektleiter Michael Hochfellner und die Meisterklasse Studentinnen, Manuela Böhm, Raffaela Huber, Manuel Kuss, Felix Mayr, Martin Tesar, Lena Oberhofer, Julia Sallinger, Yvonne Gratzer und Sigrid Körbler machten es zu ihrem Gemeinschaftsprojekt. Die Fotoausstellung dazu folgt Anfang 2017. Alle Firmen die fotografiert wurden, stellen vom 24.-27.11.2017 auf der Wiener Handwerk Messe in den Sophiensälen in Wien aus. Dort wird auch das von der LIK Akademie herausgegebene und Nadja Gusenbauer gestaltete Buch zum Projekt präsentiert. Wer  die hochwertigen Fotos der LIK Meisterklasse sehen will, hat hier die Möglichkeit im PDF zu blättern!

LIK StudentInnen Portfolio der Woche - Nadine Mair "Fashion Ladies"

Nadine Mair ist Absolventin der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design Linz.

Alle Fotos: Copyright by Nadine Mair

Alle Fotos: Copyright by Nadine Mair

Wir sind einfach überwältigt von der fotografischen Abschlussarbeit, die Dr. Stephan Natschläger, Absolvent der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie Linz, der Jury vorgelegt hat!

Dr. Stephan Natschläger hat sich intensiv mit der Verschlusszeit in der Fotografie auseinandergesetzt und seine Diplomarbeit in der LIK Meisterklasse digitale Fotografie Linz  in Form dieses sensationellen Buches abgegeben. Wir zeigen hier einige Repros daraus (die Qualität des Originals ist natürlich perfekt. Anfragen wegen des Buches an den Autor Dr. Stephan Natschläger. 

Copyright Dr. Stephan Natschläger

Alle Fotos und Idee und Gestaltung: Copyright Dr. Stephan Natschläger, Absolvent der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design in Linz. Herzliche Gratulation zu diese beeindruckenden Arbeit!

Die Meisterklasse digitale Fotografie bildet die Ausbildungspitze der Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design und wird an den Standorten Wien, Linsend Graz angeboten.

Andreas H. Bitesnich: "Mein Leben als Fotograf" in der LIK Akademie für Foto und Design

Fotos: copyright by Andreas Bitesnich

 ANDREAS H. BITESNICH „MEIN LEBEN ALS FOTOGRAF“ 

Bekannt wurde der Autodidakt Andreas H. Bitesnich 1998, zehn Jahre nach Beginn seine Karriere als Fotograf, durch seine skulptural anmutenden Aktaufnahmen. 2004 und 2014 widmete das Kunst Haus Wien dem österreichischen Akt-, Porträt- und Reisefotografen eine umfassende Retrospektive seiner Karriere. 

Im Oktober 2014 zeigte Bitesnich im Lomography Embassy in Wien seine Ausstellung „Mutti“, in der er sich mit dem Konzept der Erinnerung beschäftigt. Diese beiden Ausstellungen 2014 lassen schon die große Bandbreite des heute 52-Jährigen erahnen. Die Fotografien von Andreas H. Bitesnich werden weltweit in Magazinen und Büchern veröffentlicht und in Galerien und Museen gezeigt. 

Am 18. Jänner 2017 ist er zu Gast an der LIK Akademie für Foto und Design in der Seidengasse 17 in 1070 Wien und berichtet in seinem motivierenden Vortrag über sein Leben und Schaffen als Fotograf. 

Wir freuen uns sehr Andreas H. Bitesnich auch in Zukunft für Dozententätigkeit an der LIK Akademie für Foto und Design gewinnen zu können.

Andreas H. Bitesnich:

 

Andreas H. Bitesnich - Foto by Till Brenner

Andreas H. Bitesnich - Foto by Till Brenner

Der in Wien geborene Fotograf Andreas H. Bitesnich ist einer der weltweit renommiertesten Akt-Fotografen und hat auch über dieses Genre hinaus in einer über 25-jährigen Karriere ein eindrucksvolles Werk geschaffen: Andreas H. Bitesnich’s Palette reicht vom Akt zum Portrait bis hin zur Reise oder Street-Fotografie. Über 40 Ausstellungen und mehr als 16 Bücher umfasst das Werk des Autodidakten und Ausnahmekünstlers. Sie zeigen Bilder von einer besonderen Ästhetik und Eleganz, die zusammen mit Bitesnich’s Stilsicherheit und Komposition seine Handschrift prägen. 

 

ANMELDUNG hier ERFORDERLICH! (nur mehr Restplätze!)

 

Werbesujuets und eine Präsentation eines Portraitstudio Produkts waren die ersten Aufgaben der Meisterklasse angewandte digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design.

Gestern Abend präsentierte der Jahrgang 12 in Wien seine Arbeiten in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien. Sujets zum Thema Produkt on Location und eine Webpräsentation zum Thema "PinUp Fotografie"

Sujet und Foto: Doris Schiffer

Die Aufgabe eine Präsentation für ein Portraitstudio zum Produkt PinUp Fotografie zu machen wurde auch von allen mit Bravour gelöst! Hier einige Beispiele:

Alexander Paul: https://apa1973.exposure.co/pin-up-your-life

Tamara Berger_Feichter: https://tamevienna.exposure.co/modern-pin-up

Markus Berger: https://markusberger.exposure.co/vintage

Doris Schiffer: https://dorisdotz.exposure.co/dress-up

Anna Herzig: https://annaherzig.exposure.co/pin-up-2016

Melanie Melchior: https://spark.adobe.com/page/V2IEfxl86Qxw3/

Claudia Spiess: https://spark.adobe.com/page/ZQLGvLUQpPkHE/

Sujet und Foto: Alexander Paul

Standing Ovations der LIK Dozenten für "Food Spirit", die fotografische Diplomarbeit von Daniel Weilguny

Daniel Weilguny lieferte eine mehr als beeindruckende Diplomarbeit nach zwei Semestern Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design. Wir zeigen hier ein paar Repros aus dem tollen Buch!

Fotos: Daniel Weilguny

Food Spirit

Mehr als 8000 Besucherinnen haben auf der Photo + Adventure die Ausstellung der LIK Meisterklasse digitale Fotografie Linz gesehen.

Am letzten Wochenende durfte die Photo+Adventure im Linzer Designcenter mehr als 8.000 Besucherinnen verzeichnen. An den beiden Tagen war dort auch die Ausstellung der LIK Meisterklasse digitale angewandte Fotografie des Standorts Linz zu sehen.

Fotos: Uwe Aschauer, Valentin Friesacher, Nicole Haas, Richard Haller, Nadine Mair, Stephan Natschlaeger, Daniel Weilguny sind die Absolventinnen der LIK Meisterklasse

Uwe Aschauer, Valentin Friesacher, Nicole Haas, Richard Haller, Nadine Mair, Stephan Natschlaeger, Daniel Weilguny sind die Absolventinnen der LIK Meisterklasse in Linz. 

 "Menschen und ihre Uhren"

Menschen gehen täglich verschiedensten Passionen und Leidenschaften nach, sei es im Beruf oder in der Freizeit. Für viele ist dabei ihre Uhr ein unerlässlicher Begleiter. Die Meisterklasse der LIK Akademie für Foto und Design in Linz hat es sich, im Rahmen ihres Gemeinschaftsprojekts, zur Aufgabe gemacht verschiedene Charaktere und ihre Uhren abzubilden. Entstanden sind dabei Bildpaare fotografiert von Uwe Aschauer, Valentin Friesacher, Nicole Haas, Richard Haller, Nadine Mair, Stephan Natschlaeger, Daniel Weilguny, welche den Menschen und seine Uhr im Kontext zu seiner persönlichen Passion zeigt.

 

2016 noch kostenlos von den IFCC Clubvorteilen profitieren

Kostenfrei im November und Dezember 2016 IFCC FOTOCULT CLUB Mitglied werden. Sparen Sie Euro 150.- Einschreibegebühr und die Jahresgebühr 2016. Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im International FotoCult Club der LIK Akademie für Foto und Design!

https://www.eventbrite.de/e/ifcc-international-fotocult-club-2016-by-lik-akademie-fur-foto-und-design-tickets-24205705918

z. B.: Irland Photostorm Camp 2017 - Teilnahme nur für IFCC Mitglieder möglich

LIK IFCC - International FOTOCULT CLUB

Werde Teil der LIK Fotofamilie: Freude an der Fotografie - Kreativität - Exklusive Events

Auch nach Abschluss des LIK Akademie Lehrgangs, ohne StudentIn der LIK Akademie für Foto und Design zu sein die kostenlosen Zusatz Veranstaltungen der LIK Akademie für Foto und Design besuchen können oder die Rabattvorteile oder vergünstigten Fotoreisepreise erhalten. Nutzen Sie ab 2. Quartal 2017 auch das neue LIK Mietstudio. Die Mitgliedschaft im November / Dezember 2016 im International FotoCult Club IFCC kostenlos nutzen. Sparen Sie auch 150.- Euro Einschreibegebühr!

Vorteile:

LIK Int.  FOTOCULT CLUB Mitgliedsausweis 

Kostenlose Teilnahme an exklusiven LIK Wednesday Selections in Wien, Linz und Graz

Vergünstigte Preise bei LIK Akademie für Foto und Design Events für IFCC Members

Spezial Fotoreisen nur für LIK FOTOCULT MITGLIEDER

Exklusive Gewinnspiele für IFCC Mitglieder

Rabatte und Vergünstigungen bei Industrie- und Handelspartnern für IFCC Members

FOTOCULT MAGZIN für Foto und Design Printausgabe kostenlos!

Vergünstigungen im LIK Mietstudio 2017

FOTOCULT PRESSEAUSWEIS (nur bei IFCC Platinum Mitgliedschaft)

 

LIK IFCC International FOTOCULT CLUB

Einmalige Einschreibegbühr: Euro 150.-  (entfällt bei Anmeldung zwischen 1. November und 31.Dezember 2016)

jährlicher Mitgliedsbeitrag / LIK Alumni: Euro 50.- ( nur für LIK Absolventen/innen) 

jährlicher Mitgliedbeitrag: Euro 80.- (bei Anmeldung im November oder Dezember 2016 KOSTENLOS)

jährlicher Mitgliedsbeitrag Platinum (inkl. Fotocult Presseausweis): 590.-

Zur jährlichen Mitgliedschaft ist eine einmalige Einschreibegebühr obligatorisch. Die Aufnahme in den IFCC kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden. Abgelehnet Antragstellerinnen, erhalten Ihre Zahlung zurück. Die Mitgliedschaft gilt bis Ende 2016 und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sollte bis 15. Dezember 2016 keine Kündigung eingehen. Die Mitgliedschaft verlängert sich ohne Abmeldung kostenpflichtig für das Jahr 2017.

Die Termine der LIK Ausbildung angewandte Fotografie in Linz 2017/18 sind online!

Die Termine der LIK Akademie Meisterklasse digitale Fotografie Jahrgang 12 sind ab sofort HIER online! 

Teilnehmen können Sie nach Absolvierung der LIK Lehrgangs "Digitale Fotografie" oder einer Aufnahmeprüfung.

Die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung am 30. November 2016 um 18:00 in der LIK Akademie Linz finden Sie HIER.

 

Nicole Haas liefert als fotografische Diplomarbeit in der LIK Meisterklasse digitale Fotografie eine Abhandlung über die Reportagefotografie.

Diplomarbeit und Fotos: Nicole Haas

"Von der Blüte bis zum Honig" eine Diplomarbeit über Reportagenfotografie anhand vom Fallbeispiel Imkerei lieferte Nicole Haas als Abschluss ihrer zweisemestrigen Ausbildung angewandte Fotografie in der LIK Akademie für Foto und Design in Linz.

Teste dein Fotowissen oder mache den Aufnahmetest in die LIK Meisterklasse digitale Fotografie!

Du willst einfach nur dein Fotowissen überprüfen oder gleich den Aufnahmetest für den Lehrgang LIK Meisterklasse digitale fotografie machen? Die erste Gelegenheit dazu gibt es in der LIK Akademie für Foto und Design in Linz. 

MELDE DICH HIER AN

Melde dich an und komme in die LIK Akademie für Foto und Design in Linz. 

DATUM UND UHRZEIT

Mi. 30. November 2016

18:00 Uhr – 19:30 Uhr MEZ

Zum Kalender hinzufügen

VERANSTALTUNGSORT

LIK Akademie Linz

Abensbergstrasse 4 

4061 Pasching 

Karte anzeigen

 

Ermäßigter Eintritt für Studenten/innen der LIK Akademie auf der Photo und Adventure in Linz

Am Samstag den 12.11.2016 öffnet um 9 Uhr die Photo & Adventure die Pforten im Designcenter Linz. Die LIK Akademie für Foto und Design ist mit zwei Fotoausstellungen ihrer Studenten/Absolventinnen und einem Messestand sowie Vorträgen von LIK Lehrgangsleiter Eric Berger vertreten.

LIK Akademie Studenten/innen mit gültigem LIK Studentenausweis erhalten ermäßigten Studenteneintritt. Am besten gleich online Tickets besorgen.

Die Fotoausstellung der LIK Akademie für Foto und Design in Linz:

Menschen und ihre Uhren – LIK Akademie 

Aussteller: Meisterklasse Digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design Linz
Empore

Menschen gehen täglich verschiedensten Passionen und Leidenschaften nach, sei es im Beruf oder in der Freizeit. Für viele ist dabei ihre Uhr ein unerlässlicher Begleiter. jede ihr ist ebenso individuell wie Ihr Träger.

Die Absolventinnen der Meisterklasse digitale Fotografie, der LIK Akademie für Foto und Design Linz hat es sich, im Rahmen ihres Gemeinschaftsprojekts zur Aufgabe gemacht, verschiedene Charaktere und ihre Uhren abzubilden. Entstanden sind dabei Bildpaare, welche den Menschen und seine Uhr im Kontext zu seiner jeweiligen Passion zeigen.

"KLAGEMAUER - eine fotografische Auseinandersetzung mit dem Holocaust“ – LIK Akademie 

Meisterklasse Digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design Linz
Empore

Angeregt durch ein gemeinsames Projekt Sharron Aubrey, mit Sharron Aubrey,  einer australischen Schauspielerin, die in Wien gerade auf Spurensuche für einen Spielfilm mit Holocaust Thematik ist, entstand bei einer Gruppe von Studentinnen des Lehrgangs digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design während der Sommermonate diese fotografisch konzeptionelle Aufarbeitung des Themas. Ralf Waldhart fotografierte an Originalschauplätzen in Mauthausen, Claudia Spiess sammelte fotografisch Gedenksteine in Wien und Lena Oberhofer, Felix Mayr und Doris Schiffer anonymisierten Personen in einer Befragung vor symbolischen Klagemauern.

Eric Berger führt durch die Ausstellung Film Stills in der Albertina

Sam Shaw
Marilyn Monroe und Tom Ewell in Das verflixte siebente Jahr, Regie: Billy Wilder, 1954
C. Sam Shaw Inc.- licensed by Shaw Family Archives, Privatsammlung

Get together von LIK Akademie für Foto und Design Studentinnen, Absolventen und Freunden der LIK. Diesmal mit Führung durch die Ausstellung "FILM STILLS" in der Albertina Wien.


LIK WEIHNACHTS Wednesday Selection "FILM STILLS" in der Albertina Wien mit Führung durch ERIC BERGER

vertiefende Auseinandersetzung mit ausgewählten Werken
Wir treffen uns um 19:00 am Eingang zur Albertina. Die Kosten für die exklusive Führung und den EINTRITT übernimmt die LIK Akademie für Foto und Design für LIK Akademie Studentinnen mit gültigem LIK Studentenasweis und IFCC Mitglieder!

Gäste bezahlen nur den Eintritt zur Ausstellung.

ANMELDUNG HIER ERFORDERLICH! 

https://www.eventbrite.de/e/lik-wednesday-selection-eric-bergers-weihnachtsfuhrung-2016-albertina-film-stills-tickets-29230712849

Prof. Dr. Werner Sobotka verstärkt in Zukunft das Dozenten Team der LIK Akademie für Foto und Design

Prof. Dr. Werner Sobotka              Foto:Eric Berger

Wir sind sehr stolz darauf, Prof. Sobotka als Dozent zum Thema Farben in der Fotografie im Dozenten Team der LIK Akademie für Foto und Design begrüßen zu können. Er war lange Jahre der Abteilungsvorstand für Photographie und audiovisuelle Medien,Graphische Lehr- und Versuchsanstalt, Wien
Ausbildung und Werdegang:
Absolvent der Graphischen
Studium der Technischen Chemie TU Wien
Magister der Naturwissenschaften und Dr. der Techn. Wissenschaften, TU Wien
Professor an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt, Wien
1 Jahr Gastprofessor am RIT ( Rochester Institute of Technology)
Leiter der Versuchsanstalt an der GLV (Graphische Lehr- und Versuchsanstalt, Wien)
Studiengangsleiter der FH für Telekommunikation und Medien, St.Pölten
Derzeit

Abteilungsvorst. f. Photographie u. audiovis. Medien, Graphische Lehr- u. Versuchsanstalt, Wien
Gastprofessor, Universität Zagreb
Vorsitzender des Fachnormenausschusses für Electronic Publishing
Herausgeber von Print & Publishing und Acta Graphica in Kroatien
Lehrbeauftragter an der TU Wien
Autor und Koautor zahlreicher Bücher über Fotografie
Verfassser des Umweltberichtes des Bundesministeriums für Fotografische Abwässer
Projektleiter des Massenentsäuerungsprojekts der ÖNB gemeinsam mit Henkel
zuletzt Organisator des Weltholografiekongresses 2000 mit 30 teilnehmenden Nationen
Auszeichnungen

Träger des Gutenbergawards
Preisträger des österreichischen Umweltpreises

Die LIK MASTERCLASS künstlerische Fotografie besuchte gestern die aktuelle Ausstellung "Film Stills" in der Albertina in Wien

Eine exklusive Führung in der Albertina in Wien durch die Ausstellungen "Film Stills", "Pointilismus" und " Contemporary" rundete das intensive Unterrichtswochenende der LIK Masterclass künstlerische fotografie ab.

Nadja Gusenbauer, die Direktorin der LIK Akademie für Foto und Design hat die neue Ausgabe des FOTOCULT Magazins gestaltet und publiziert.

Ab  15. November ist eine gratis Abholung in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien, Linz und Graz möglich. (Während der Sekretariatszeiten), oder holen Sie sich ein Gratisexemplar beim LIK Akademie Stand auf der Photo und Adventure in Linz (direkt beim Eingang zum Saal 1)

Eine Gruppe von LIK Studenten, Absolventinnen und Dozenten war in Griechenland um zu fotografieren.

Hier ein erster Trailer vom Event auf Santorin.

Atlantis 2016 - Der LIK Akademie Fotoevent auf Santorin Fashion und Bude Photography