LIK Akademie für Foto und Design News

Kostenloser INFOABEND in Wien, Klagenfurt, Linz und Graz. Termine und Anmeldung HIER!

LIK Online Live Webinar - Fotoklau im Web, kein Kavaliersdelikt.

LIK Online Live Webinare mit Eric Berger 2017:

Fotodiebstahl im Internet - kein Kavaliersdelikt!

Adobe Spark-23.jpg

 


Sonntag, 30.11.2017 20:00 - 21:00 Uhr  Kostenlos!

Profifotograf und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Eric Berger klärt auf, über das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild. Wie ist gegen Fotodiebstahl im Internet vorzugehen.

 

FOTOKLAU IM INTERNET

Das LIK Absolventen Portfolio der Woche kommt von Norbert Ivanics aus Ungarn.

Ivanics_Nobert0114.jpg

Die Anreise aus Ungarn hat sich für Norbert gelohnt wenn man sich seine tollen Arbeiten ansieht! Herzliche Gratulation!

Die LIK Akademie für Foto und Design bietet in den Lehrgängen Fotografie eine fundamentierte Ausbildung in allen Bereichen der Fotografie.

Architekturfotografie

Die Dozenten des Lehrgangsteils "Architekturfotografie" sind Profifotografen und Architekten! Dipl. Ing Martin Steinthaler und Dipl. Ing. Christoph Panzer unterrichten das Thema Architekturfotografie mit hohem persönlichen Engagement. Bereits das "Trockentraining" mit den von Christoph Panzer gefertigten fotografisch didaktischen Hilfsmitteln entschlüsselt die Geheimnisse professioneller Architekturfotografie.

Copyright by Christoph Panzer

Copyright by Christoph Panzer

Das internationale Model Olga Maria Veide kommt zum Fotoworkshop nach Wien!

Vor einigen Wochen war das ukrainische Fotomodell mit uns beim Shooting auf Lanzarote. Am Sonntag den 21. Jänner bekommen alle die nicht dabei sein konnten die Gelegenheit bei einem Studio Fotoworkshop mit Olga Maria Veide in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien teilzunehmen.

Foto: Olga verde by Eric Berger

Foto: Olga verde by Eric Berger

 

Termin: Sonntag, 21. Jänner 2018  14:00 - 18:00 

Ort: LIK Akademie für Foto und Design - Seidengasse 17, 1070 Wien

Kosten: Euro  99.-

Thema: Studiofotoworkshop mit Olga Maria Veide

AnmeldungHIER ONLINE

Professionell im Studio fotografieren und professionelle Ergebnisse mitnehmen.

Sei dabei wenn in einer kleinen Gruppe Topmodel Olga Maria Veide (UA) im LIK Akademie Fotostudio in Wien im Bereich Portrait und Extravagante Mode fotografiert.

TOPMODEL OLGA MARIA VEIDE IN DER LIK PREMIUMCLASS PHOTOGRAPHY IN WIEN

PORTRAIT FASHION SHOOTING

Das internationale Model Olga Maria Veide ist am 21. Februar 2018 in der LIK Premiumclass Photography in Wien zu Gast um  zu modeln. Sofort einen der Plätze sichern!

Mitzubringen: Kameraequipment

Vorraussetzung: Fortgeschrittene Fotografen/innen

Ziel ist gemeinsam ein hochwertiges Endprodukt zu schaffen, in dem das Model mit eine Beauty und Fashion Einstellung fotografiert wird. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Ein regnerischer kalter Wintertag in Wien und Portrait & Fashion on Location am Programm des LIK Lehrgangs professionelle Portraitfotografie.

Alle Teilnehmerinnen und die Fotomodelle des Lehrgangs "professionelle Portraitfotografie" der LIK Akademie für Foto und Design GmbH, trotzten unter der Leitung von Roland Pum am vergangenen Sonntag Wind und Wetter. Fotografie unter extremen Bedingungen, durchaus lohnenswert, wenn man sich die sensationellen Ergebnisse von Michaela Krauss-Boneau ansieht.

Alle Fotos copyright by Michaela Krauss-Boneau

Alle Fotos copyright by Michaela Krauss-Boneau

Michaela Krauss-Boneau ist Absolventin der LIK Akademie Lehrgänge, Fotografie & Fotodesign, der LIK Meisterklasse digitale Fotografie und besucht den JG 13 des Lehrgangs "professionelle Portraitfotografie"

LIK Akademie Lehrgangsleiter Eric Berger legt selbst Hand an! Lightroom like a PRO.

Die brandneuen ADOBE Lightroom Schulungen der LIK Akademie für Foto und Design:

LIGHTROOM Classic 2018 / Lightroom CC 2018

Egal ob als kostenfreies App am Smart Phone oder Tablet oder in der ADOBE Cloud Version am Desktop, mit Lightroom CC (mobile) verbessern Sie ihre Fotos genial einfach und beeindruckend. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz von Adobe Sensei finden Sie sofort die gewünschten Motive in ihrem Archiv, ohne komplizierte Verschlagwortung. Profifotograf Eric Berger zeigt in diesem Webinar die genialen Möglichkeiten. Mit Lightroom mobile können Sie Fotos bequem über Ihr Smartphone oder Tablet aufnehmen, organisieren, bearbeiten und weitergeben.Fotos überall bearbeiten, organisieren, speichern und weitergeben.

Mit Lightroom CC und 1 TB Cloud-Speicherplatz können Sie beeindruckende Fotos erstellen, egal wo Sie sind. Auf jedem Gerät, auf dem Sie Lightroom nutzen, stehen Ihnen leistungsfähige Tools für die Bildbearbeitung auf einer neuen, intuitiven Benutzeroberfläche zur Verfügung. Bearbeiten Sie Fotos in voller Auflösung. Alle Ihre Bilder und alle Ihre Änderungen werden in der Cloud gesichert. Organisieren Sie Ihre Fotos anhand von Stichwörtern, die das Programm automatisch zuweist. Damit ersparen Sie sich das zeitaufwendige Erstellen eigener Tags. Darüber hinaus können Sie Ihre besten Aufnahmen auf vielfältige Weise weitergeben und präsentieren.


LIK ONLINE WEBINAR mit ADOBE Influencer Eric Berger:

Termin: Sonntag, 17. Dezember 2017 18:00 - 22:00

Ort: Online HIER

Trainer: Eric Berger ADOBE Certified Expert

THEMA: "ADOBE LR CC"

Egal ob als kostenfreies App am Smart Phone oder Tablet oder in der ADOBE Cloud Version am Desktop, mit Lightroom CC (mobile) verbessern Sie ihre Fotos genial einfach und beeindruckend. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz von Adobe Sensei finden Sie sofort die gewünschten Motive in ihrem Archiv, ohne komplizierte Verschlagwortung. Profifotograf Eric Berger zeigt in diesem Webinar die genialen Möglichkeiten.

Mit Lightroom mobile können Sie Fotos bequem über Ihr Smartphone oder Tablet aufnehmen, organisieren, bearbeiten und weitergeben.
Fotos überall bearbeiten, organisieren, speichern und weitergeben

ONLINE WEBINAR: LR TIPPS UND NEWS ZU LIGHTROOM CC


FÜR LIGHTROOM EINSTEIGER:

Termin: Montag, 22. Jänner 2018 18:00 - 22:00

Ort: LIK Akademie für Foto und Design, 1070 Wien

Trainer: Eric Berger ADOBE Certified Expert

THEMA: "ADOBE LIGHTROOM CLASSIC UND LR MOBILE MIT ERIC BERGER - DER EINSTIEG"

Vorraussetzung: eigener Laptop mit installiertem Adobe Lightroom oder kostenloses Lightroom CC App am Smartphone oder Tablett. Lassen Sie sich von Profi Eric Berger zeigen wie einfach es ist ihre Fotos mit wenigen Handgriffen zu verbessern! Keine Vorkenntnisse nötig. Egal ob Sie nur ihre Handyfotos aufbereiten wollen oder ihr umfangreiches Bildarchiv am Desktop bearbeiten wollöen. Der Lightroom Abend für Einsteiger/innen.

ADOBE LR CLASSIC UND LIGHTROOM CC BASICS


FÜR LR FORTGESCHRITTENE: 

Termine: Montag, 29. Jänner 2018, 12. Februar 2018, 5. März 2018, 12. März 2018 jew.  18:00 - 22:00

Ort: LIK Akademie für Foto und Design, 1070 Wien

THEMA:  "ADOBE LIGHTROOM CLASSIC UND LR MOBILE MIT ERIC BERGER - USE IT LIKE A PRO"

in 4 Abenden vom Lightroom User zum Lightroom PRO

Voraussetzung: Bildbearbeitung Basiskenntnisse - eigener Laptop mit installiertem Adobe Lightroom.

LIGHTROOM PREMIUM CLASS MIT ERIC BERGER

Veranstaltet von der LIK Akademie für Foto und Design GmbH

Bildschirmfoto 2017-11-17 um 10.36.17.png

Das LIK Portfolio der Woche kommt diesmal von der LIK Sommerakademie Absolventin Jasmina Schmitt.

Fotos: Copyright by Jasmina Schmitt

Fotos: Copyright by Jasmina Schmitt

Jasmina Schmitt begeisterte mit ihren Abschlussarbeiten des Lehrgangs digitale Fotografie Sommer intensiv der LIK Akademie für Foto und Design GmbH. Herzliche Gratulation zu den gelungenen Arbeiten!


https://www.sommer-fotoakademie.info

Ausbildung Fotografie - mit der LIK Meisterklasse digitale Fotografie zur EP "European Photographer" Zertifizierung als Berufsfotograf/in.

Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie ist eine hochwertige Ausbildung für fortgeschrittenen Fotografen/innen die im Bereich Berufsfotografie / angewandte Fotografie ihre Skills verbessern wollen.

Abschluss mit LIK Fotodiplom und einer EP (European Photographer) Zertifizierung für Berufsfotografen.

Der nächste Lehrgang in Linz und Wien startet im März 2018. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Termine finden Sie hier: https://www.likakademie.com/mk-termine/

lik027.jpg

Die LIK Akademie für Foto und Design stellt hier das Handout zum P+A Vortrag von Eric Berger "Bessere Fotos für FB, Twitter und Co" kostenfrei zur Verfügung.

Bildschirmfoto 2017-11-15 um 11.42.01.png

Das Handout zum Vortrag am letzten Sonntag von Eric Berger auf der Photo + Adventure zum Thema "Fotografieren für Facebook, Instagram, Twitter und Co." können Sie hier kostenfrei downloaden.

Wenn Sie diesen Vortrag Live ONLINE erleben wollen und die Gelegenheit nutzen wollen, dann melden Sie sich zum LIK Online Live Webinar mit Eric Berger am Dienstag, den 5. Dezember 2017 um 20:00 an. Hier finden Sie die Anmeldemöglichkeit:

Bildschirmfoto 2017-11-15 um 11.42.21.png

Du hast bereits die unterschiedlichsten Fotokurse absolviert und möchtest deine Fotografie auf ein professionelles Niveau heben?

Dann sieh Dir doch einmal die LIK Meisterklasse digitale Fotografie an! 

LIK MEISTERKLASSE digitale  FOTOGRAFIE Zertifikatslehrgang

Die LIK Meisterklasse ist die Ausbildungsspitze der Lehrgänge der LIK Akademie für Fotografie und Design. Hier sollen die kreativen Fähigkeiten der Fotografinnen gebündelt und zu kommerziell konzeptioneller Arbeit hingeführt werden. Angewandte Fotografie pur! Abschluss mit einer fotografischen DIPLOMARBEIT  

Der Einstieg ist nach Absolvieren eines LIK Lehrgangs oder als Absolventen/in einer gleichwertigen Ausbildung oder nach einer Aufnahmeprüfung möglich!

Die Absolventinnen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie erhalten, mit entsprechender Gewerbeanmeldung, auch die EP Zertifizierung der europäischen Berufsfotografenverbandes.. 

Bildschirmfoto 2017-10-18 um 15.39.04.png

Die Termine des Lehrgangs professionelle Portraitfotografie für den Jahrgang 14 ab März 2018 sind online.

lik053.jpg

Moderne professionelle Portraitfotografie, das ist es was in diesem LIK Lehrgang unterrichtet wird. Praxisorientiert und in kleinen Gruppen werden alle Thematiken der professionellen Portraitfotografie behandelt. Ideal ist dieser Lehrgang für alle die Hochzeitsfotografie, Businessportraits oder Headshoots machen und ihren professionellen Weg im Portraitbereich intensivieren wollen.

Technische Fähigkeiten werden ebenso gezeigt wie Tipps und Tricks zur Kundengewinnung und zum Marketing in der Sparte Portraitfotografie. Es gibt immer noch Nischen im Portraitgeschäft um erfolgreich zu sein. Lehrgangsleiter Eric Berger kennt das Portraitgeschäft und seine Möglichkeiten über Jahrzehnte. Er blickt auf Sedcardshoots, mehrere hundert Hochzeiten und unzählige Businessportraits zurück und gibt die Erfahrung zu den geschäftlichen Möglichkeiten gerne weiter.

Fotografische Praxis trifft auf wirtschaftliche Tipps. Ein Lehrgang vom Praktiker für Fotografen/innen, der dabei unterstützt seinen Erfolg im professionellen Portraitgeschäft zu puschen.

lik017.jpg

Reiseprofi Maria Böhm zeigt uns diese Woche einen Teil ihrer LIK Akademie für Foto und Design Abschlußmappe aus dem Jahrgang 11

Copyright Maria Böhm

Copyright Maria Böhm

Hol dir deinen 100.- Euro Gutschein auf der Photo & Adventure am 11. und 12. November 2017

Die LIK Akademie für Foto und Design GmbH unterstützt deine Ausbildung in der Portraitfotografie!

Wir verschenken auf der Photo und Adventure Messe in Wien am 11. und 12. Dezember 2017 Gutscheine im Wert von Euro 100.-, die für die LIK Akademie Lehrgänge "Freude an der Portraitfotografie" (Start 30. 01. 2018) oder "Professionelle Portraitfotografie" (Start 19. 03. 2018) gültig sind. Die Anmeldung muss bis zum 16. 11.2017 erfolgen und pro Person ist nur ein Gutschein gültig. Holt euch den Gutschein und das druckfrische FOTOCULT Magazin am Stand Nr. 302!

_B031095.jpg

30 % LIK Akademie für Foto und Design Lehrgangsförderung für Tiroler!

AUT_Tirol_COA.png

BILDUNGSFÖRDERUNG in TIROL:

Die LIK Akademie für Foto und Design GmbH ist auf der Liste der anerkannten Bildungsträger des Landes Tirol gelistet und es werden bis zu 30% der Lehrgangskosten gefördert!

Details: Tirol Bildungsgeld Update

Infos zu den Fördermöglichkeiten in den anderen Bundesländern finden Sie hier:

Dr. Johannes Pögl, ist der didaktisch pädagogische Beauftragte in der LIK Akademie für Foto und Design.

Dr. Johannes Pögl

Dr. Johannes Pögl

Der Psychologe und Dozent der pädagogischen Akademie unterrichtet auch in der Schule und in der Meisterklasse der LIK Akademie für Foto und Design.

Interesse an Portraitfotografie? Die LIK Akademie bietet ab Jänner 2018 den Lehrgang " Freude an der Portraitfotografie" zusätzlich zum bewährten Lehrgang "Professionelle Portraitfotografie" an.

Das neue Jahr mit einer grundlegenden Ausbildung in der Portrait Fotografie beginnen! Interesse an Portraitfotografie, aber noch völliger Neuling auf diesem Gebiet. LIK Portraitlehrgang für Studioeinsteiger/innen.

_B010136.jpg

Der neue Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design startet im Jänner 2018.

Zusätzlich zum LIK Abendlehrgang, Professionelle Portraitfotografie, gibt es ab Jänner 2018 nun auch den Lehrgang "Freude an der Portraitfotografie"

_B031056.jpg

Der LIK Lehrgang professionelle Portraitfotografie Jahrgang 14 startet im März 2018.

"Sound Affairs" die Ausstellung der LIK Meisterklasse digitale Fotografie auf der Photo und Adventure 2017.

Thomas_Hofer (3).jpg

Michaela Krauss-Boneau, Miriam Mehlman, Eva Aksan, Manfred Sodia, Annika Posautz, Bernd Bathiany, Berndt Kolbinger, Thomas Hofer, Christian Kasza, Sabine Wegleitner und Miró von Laugaricio beschlossen im ersten Semester der LIK Meisterklasse für angewandte digitale Fotografie professionelle Musiker mit ihren Instrumenten zu fotografieren. Die Umgebung wurde bewusst auf den Bildern ausgeblendet um den Fokus des Betrachters auf den Musiker im Umgang mit seinem Instrument zu lenken. Musiker benötigen ihr Instrument um ihr Können und ihre Kreativität in Töne und Melodien umwandeln zu können, wie FotografInnen ihre Kamera benötigen, um Lichtbildwerke zu erschaffen. Die LIK Meisterklasse schaffte es durch knappe Ausschnitte und reduzierte Schwarz Weiß Töne, die nicht zu visualisierende Musik in ein fotografisch dargestelltes Zwiegespräch zwischen Künstler und Instrument zu verpacken.