LIK Akademie für Foto und Design News

Kostenloser INFOABEND in Wien, Klagenfurt, Linz und Graz. Termine und Anmeldung HIER!

Lehrgang

Das LIK Absolventen Portfolio der Woche kommt diesmal von Michaela Vondruska aus Baden.

Das LIK Absolventen Portfolio der Woche kommt diesmal von Michaela Vondruska aus Baden.

Das ausgezeichnete Portfolio wurde im Jahrgang 13 des Lehrgangs digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design von Michaela Vondruska fotografiert und im Lehrgang Fotodesign in Perfektion bearbeitet.

Niki Schreinlechner, Lehrgangsorganisator der LIK Akademie für Foto und Design filmte das Absolventinnen Portfolio von Karin Wiedner.

Copyright by Karin Wiedner

Copyright by Karin Wiedner

Karin Wiedner absolvierte den Jahrgang 13 digitale fotografie an der LIK Akademie für Foto und Design in Graz. Wirklich tolle fotografische Arbeiten. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu dem ausgezeichneten Erfolg.

LIK Akademie für Foto und Design präsentiert Abschlussportfolios! Alle Fotos copyright by Karin Wiedner.

Das ausgezeichnete LIK Studenten Portfolio der Woche kommt von Gabor Virag!

Alle Fotos: Gabor Virag

Alle Fotos: Gabor Virag

Gabor Virag absolvierte den Jahrgang 13 der LIK Akademie für Foto und Design mit ausgezeichnetem Erfolg!

Das LIK Studentenportfolio der Woche, aus dem ersten Semester in Linz kommt von Nicole Steinmayr.

Foto: Nicole Steinmayr

Foto: Nicole Steinmayr

Das sind sie, die Lieblingsfotos von Nicole Steinmayr aus dem ersten Semesters des Lehrgangs Fotodesign der LIK Akademie für Foto und Design in Linz!

Kathi Holzmann ist eine der ausgezeichneten Absolventinnen der LIK Akademie für Foto und Design aus dem Lehrgang digitale Fotografie in Linz!

Fotos: Kathi Holzmann

Fotos: Kathi Holzmann

Wir zeigen euch ihre Bilder hier. Mehr als ausgezeichnet wie Sie die fotografischen Themen der Ausbildung umgesetzt hat wie wir meinen!

Paxis ist großgeschrieben in der Ausbildung der LIK Akademie für Foto und Design.

Wenn unser Dozent Maximilian Lottmann Tennislegende Barbara Schett fotografiert und unsere Schüler assistieren und die Making of´s machen. Fotos: Karin Judmann.

Fotos: Karin Judmann

Fotos: Karin Judmann


Keine Lehrstelle gefunden, aber an einer grafisch kreativen Ausbildung interessiert?

Die Vollzeit Ausbildung Fotografie und Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design startet mit kleinen Klassen und Praxistagen in Betrieben, im September 2018. 2/3 der Plätze sind bereits vergeben. Jetzt noch um einen der letzten Plätze in Wien bewerben. Details hier: https://www.likakademie.info

md.jpg

Lehrgänge und Ausbildung Fotografie und Mediendesign an der LIK Akademie, private Schule für Fotografie und Design. Sie wollen eine fundierte Ausbildung an einem anerkannten österreichischen Institut, dann sind Sie bei der LIK Akademiefür Foto und Design richtig. EP Zertifizierte Lehrgänge bis hin zum Europäschen Berufsfotografen und Ausbildung im Bereich Mediendesign. Seit 1985 in Linz, seit 2011 in Wien und seit 2014 in Graz. Kommen Sie unverbindlich zu unseren Infoabenden und sichern Sie sich einen Platz für den Herbst. www.likakademie.com

Webdesign, Mediengestaltung und Druckgrafik, das sind die Inhalte des Lehrgangs Mediendesign der LIK Akademie für Foto und Design.

Die kreative Welt des Mediendesigns jetzt für sich eröffnen. Die Lehrgang MEDIENDESIGN beginnt zwar erst im Oktober 2018 aber nur wer sich jetzt anmeldet wird sich für Herbst einen der begehrten Lehrgangsplätze sichern. Die Inhalte des LIK Akademie Lehrgangs MEDIENDESIGN sind.

Bildschirmfoto+2016-04-24+um+15.31.35.jpg
IMG_0171a.jpg

Gestaltung und Grafik - Layout - Formen und Farben -Bilder auswählen und nutzen - Schrift, Typografie und Text Ausführung und InDesign Werkstatt - Website Konzeption

Webdesign und Ausführung - Adobe Post, Slate, Exposure und Social Media Gestaltung - Ausgabe - Druckvorstufe und Druck - Ideenfindung und Kreativitätstechnik

Im Rahmen des Lehrgangs Mediendesign der LIK Akademie für Foto und Design erlernen Sie alle wichtigen Programme und Tools und sind so top ausgebildet für die Kreativbranche. Sie eignen Sich Kenntnisse in Grafik, Typografie und Desktop Publishing an, mit welchen Sie auch ohne Matura beruflich als Grafiker oder Mediendesigner tätig sein können. Mediendesigner können mehr als nur Grafikdesign. Sie sind in der Lage die Säulen des digitalen Publishings einzusetzen und hochwertige Arbeiten zu liefern.

Die LIK Akademie für Foto und Design war voll bis auf den letzten Platz, als diesen Donnerstag die Diplomfeier am Standort Wien stattgefunden hat.

Freudige Gesichter, strahlende Augen und wohlverdiente Abschlüsse ließen diesen Abend ganz besonders sein. Die Absolventen/innen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie, der Masterclass künstlerische Fotografie und der Lehrgänge Digitale Fotografie und Fotodesign feierten ihre Erfolge bis in die späten Nachtstunden. Vielen Dank an Isabella Fritsche für die Fotos.

LIK Direktorin Nadja Gusenbauer (links) und Lehrgangsleiter Eric Berger (rechts) hatten das Vergnügen Diplome und Zertifikate an gut gelaunte Absolventen, wie hier im Bild, Miriam Mehlman - LIK Meisterklasse digitale Fotografie, zu überreichen.

LIK Direktorin Nadja Gusenbauer (links) und Lehrgangsleiter Eric Berger (rechts) hatten das Vergnügen Diplome und Zertifikate an gut gelaunte Absolventen, wie hier im Bild, Miriam Mehlman - LIK Meisterklasse digitale Fotografie, zu überreichen.

Alexander Kabanazde, Benedict Prinz, Pia Möstl und Karin Judmann sind Schüler der LIK Ganztagsausbildung Fotografie und Mediendesign und haben diesen Kurzfilm über die Diplomarbeiten der LIK Meisterklasse gemacht

LIK Akademie für Foto und Design Jahrgang 12 Meisterklasse digitale Fotografie

Sensationelle Ergebnisse der Teilnehmer/innen des ersten Semesters Fotodesign der LIK Akademie für Foto und Design.

Ehe in den nächsten Wochen der neue Jahrgang des LIK Akademie Lehrgangs FOTODESIGN beginnt, möchten wir einige Beispiele für Studentenarbeiten aus dem ersten Semester zeigen.

Foto: Jasmin Jackson

Foto: Jasmin Jackson

Stellvertretend für viele tolle Arbeiten, möchten wir hier die Fotos von Jasmin Jackson (oben),  und (v. l.n.r.) Alexander Kabanazde, Thomas Zinner,  Markus Schranz, Pia Möstl, Alexander Budasch, Michaela Vondruska, Karin Judman, Daniel Eberhöfer, Lisa Mersche, Heinz Donath, Christoph Moelzer, Benedict Prinz, Julia Bader, Michael Korkisch, E. Penz, Lisa Eiersebner.

Der nächste Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design mit dem Thema Bildbearbeitung startet im Rahmen der LIK Sommerakademie am 2. Juli 2017

DIGITALE BILDBEARBEITUNG  LEHRGANG INTENSIV DER LIK SOMMER AKADEMIE FÜR FOTO UND DESIGN in Wien und Linz.

In einer knappen Woche werden Sie perfekt ihre Fotos verwalten, entwickeln und verbessern. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Starten Sie von 0 auf 100 in die Welt der professionellen Bildbearbeitung. Sie beherrschen dann Adobe Bridge, verstehen Lightroom und arbeiten effektiv mit Adobe Photoshop. Das zweite Semester wird während des ersten Semesters terminiert. Es wird an zwei Wochenenden im Winter stattfinden. Den LIK Sommer Intensiv Lehrgang gibt es nun im 4. Jahr und das Niveau der AbsolventInnen ist erfreulich hoch. Jedes Semester wird mit einer Klausur abgeschlossen. Am Ende erhalten Sie das LIK Akademie für Foto und Design Diplom.

Digitale Fotografie geht Hand in Hand mit der entsprechenden "Entwicklung" der digitalen Dateien. Ein perfektes Foto ist die Summe aus Aufnahme, RAW Entwicklung, Retusche und farbrichtiger Ausgabe. Der Lehrgang digitales Fotodesign beinhaltet alle wesentlichen professionellen Abläufe in der hochwertigen professionellen Bildbearbeitung. Ausgehend vom effektiven Workflow mit den professionellen Tools ADOBE Bridge, Lightroom, RAW Konverter und Photoshop werden Sie unterwiesen in alle Geheimnisse schnellen und wirklich hochwertigen Bildverbesserns. Im zweiten Semester stehen die Spezialgebiete Beautyretusche und Composings ebenso auf dem Lehrplan wie Gestaltung von Titelcovern.

Inhalte SEMESTER 1: FDS 1: effektiver professioneller Workflow mit ADOBE Bridge und ADOBE Lightroom, Copyright und IPTC, Rating, Sammlungen, Smart Sammlungen, die ersten Tastaturbefehle, Crossover Bridge - Lightroom, Grundsätzliches zu Fotodateien, Archivtipps, Bildprozessor FDS 2: LR Entwicklungsmodul und Adobe RAW Konverter, die perfekte RAW Entwicklung, Objektivkorrektur, die Regeln der korrekten Tonwerteinstellung, Bildoptimierung durch partielle Werkzeuge, Stapelverarbeitung von RAWs, eigene Vorgaben und Presstest erstellen und anwenden, Export für alle Zwecke FDS 3: LR mobile, Social Media Bildupload, Thetered Shooting, Farbmanagement, Grundeinstellungen Photoshop, Basiskorrekturen in Photoshop, Ebenenbedienfelder, Auflösung und Bildgrösse, Werkzeugspitzen selber definieren FDS 4: Photoshop Emergency Room - verunglückte Dateien retten, Verrechnungsmodi im Detail, Transformationen, inhaltsbasierendes Transformieren, Ebenenstile und Ausstellungsfertige Bildaufbereitung FDS 5: Schwarzweiß Fine Art - alle Umwandlungsmöglichkeiten, Kanalmixer, Lab Umwandlung, Duoton Bilder, Verlaufsumsetzung. Die Funktionsweise der Retuschewerkzeuge von ADOBE Photoshop, Color Look Ups FDS 6: Klausur - Theorie und Praxis

TERMINE WIEN:

Semester 1: So. 2. Juli 2017 bis Fr. 7. Juli 2017, 

Semester 2: Fr. 1. Dezember 2017 bis So. 3. Dezember 2017 und Fr. 15. Dezember 2017 bis So. 17. Dezember 2017, Fr. 14:00 - 21:00, Sa., So. jew. 10:00 - 17:30
ORT: LIK Akademie für Foto und Design, Seidengasse 17, 1070 Wien

TERMINE LINZ:

Semester 1: Sa. 22. Juli 2017 bis Do. 27. Juli 2017, 

Semester 2: Fr. 1. Dezember 2017 bis So. 3. Dezember 2017 und Fr. 15. Dezember 2017 bis So. 17. Dezember 2017, Fr. 14:00 - 21:00, Sa., So. jew. 10:00 - 17:30
ORT:  LIK Akademie für Foto und Design, Abensbergstrasse 4, 4061 Linz/Pasching

KOSTEN: € 890,-/Semester (zzgl. Prüfungsgebühr im 2. Semester)

VORRAUSSETZUNGEN: keine Bildbearbeitungskenntnisse erforderlich - eigener Laptop ist mitzubringen.