LIK Akademie für Foto und Design News

Kostenloser INFOABEND in Wien, Klagenfurt, Linz und Graz. Termine und Anmeldung HIER!

Meisterklasse Fotografie

Gratulation den Absolventen der LIK Masterclass Fotokunst, Meisterklasse angewandte Fotografie und der Ausbildung Fotografie und Mediendesign.

Die LIK Ausbildung Fotografie und Mediendesign erfolgt in einer zwei semestrigen, täglich stattfindenden Vollzeit Schulausbildung in den Bereichen, Fotografie, Bildbearbeitung, Film, audiovisuelle Medien und Desktop Publishing.

Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie umfasst eine vollständige Ausbildung in der Berufsfotografie und findet berufsbegleitend am Wochenende statt. Die Kurstage werden auch zum Teil als Online Lehrgang durchgeführt.

Die LIK Masterclass künstlerische Fotografie dient neben dem didaktischen Input zur Fotokunst dem Ziel innerhalb von zwei Semstern eine eigene Fotoausstellung zu konzeptionieren, umzusetzen und auszuführen.

Die Absolventen/innen der Ausbildung Fotografie und Mediendesign

Die Absolventen/innen der Ausbildung Fotografie und Mediendesign

Wir gratulieren den Absolventen/innen sehr herzlich und wünschen alles Gute für die berufliche Zukunft.

Das Ziel der LIK Meisterklasse ist es unterschiedliche Sparten der Fotografie sowohl fotografisch als auch konzeptionell und Marketing orientiert zu erarbeiten.

Hier zwei tolle Beispiele von Mag. Maria Dolores Wawrzyniak Teilnehmerin der aktuellen LIK Meisterklasse digitale Fotografie. 

Aufgabe 1 „Webauftritt Fotostudio Portraitbereich, Pin Up:

„Mein persönlicher Kommentar zum Website-Auftritt:

DELUXE PIN UP Photography

Ich habe mich bei meinem Angebot & Website-Auftritt für eine "Deluxe" Variante entschieden, um die Wertigkeit und das Preisniveau von vornherein zu heben. Die Seite habe ich auf englisch formuliert, um einen internationalen Kundenkreis anzusprechen. Ich biete die Möglichkeit mit mir und anderen Fotografen an verschiedenen Locations weltweit zu fotografieren. 

Das Shooting soll für Kundin oder Kunden ein Erlebnis werden und den persönlichen Wunsch eines professionellen Fotoshootings erfüllen. Ein Geschenk an sich selbst mit kleinen Überraschungen und einer gut geplanten Umsetzung. Daher steht eine genaue Planung und das Eruieren der persönlichen Wünsche im Vordergrund. Bei der Umsetzung wird das Model rundum versorgt: Styling, Make-up, Posingvorlagen und ein paar extra Überraschungen wie Catering oder eine spezielle Location werden organisiert.

Danach wird der Stil der Post-Production festgelegt und die Kundin/ der Kunde erhält eine perfekte Auswahl an Fotos. Vom Best-of wird eine eigene Spark-Website erstellt, die dann Freunden ganz einfach am Handy oder Tablet präsentiert werden kann.

Zwei spezielle Geschenke sollen weiteren Anreiz bieten, das volle Package zu buchen: entweder ein wertvoller Druck in Größe (70x100cm, z.B. auf Acryl) oder die Option, dass das Shooting an einer ausgefallenen Location stattfindet. 

Ein Deluxe-Rundum-Paket für das ganz persönlich zugeschnittene Pin-Up Shooting.“

https://spark.adobe.com/page/aKIXD6VEymWJB/

 

LIK MK1&2 Maria Wawrzyniak_281_(2400x1600).jpg

Aufgabe 2:

Produkt Werbe Sujet:

„Ich habe mich bei der Werbung für ein Hochformat A4 entschieden. Auf dem ausgewählten Foto kommt durch das Format die Dynamik und die Stärke des Models und dessen Pose sehr gut zur Geltung. Die leicht kippenden Linien der Location sind bewusst gewählt und verstärken den dynamischen Aspekt (bei einer Korrektur wäre diese Dynamik verloren gegangen). 

Der Slogan - "KEEP YOUR STAMINA" - "Behalte deine Standfestigkeit" - unterstützt die Bildaussage und die Pose des Models zusätzlich. Dem Produkt - die Versace-Handtasche - gibt die Konstellation einen sehr coolen Charakter. 

Da die Tasche genau zwischen den Beinen steht, wird der Aspekt der Standfestigkeit nochmal unterstrichen. Der breite Stand des Models auf Highheels wirkt provokant, trotzdem ist sie sicher und selbstbewusst. Diese Eigenschaften werden sofort auch auf das Produkt übertragen.

Der klassische Medusa-Kopf der Marke Versace spielt zwar bei dem jüngeren Label "VERSACE Jeans" keine Rolle, dennoch habe ich ihn im Bild mit eingebaut (rundes Element Marmorwand links), um die Herkunft der Marke mit zu transportieren. Die Nennung der Städte unterhalb der Tasche unterstreicht die Internationalität der Marke.“ Maria Dolores Wawrzyniak

Margit Tuma ist Teilnehmerin der LIK Meisterklasse angewandte Fotografie.

"Product on Location" Foto: Margit Tuma

"Product on Location" Foto: Margit Tuma

Praxisnahe Ausbildung in der angewandten Fotografie steht im Mittelpunkt der Ausbildung der LIK Meisterklasse digitale Fotografie. Hier ein Werbefoto, welches im Lehrgang des aktuellen Jahrgangs entstanden ist. Eine Top Arbeit von Margit Tuma wie wir finden! Die Bewerbung für Herbst läuft! 

DETAILS ZUM LEHRGANG

Die kleine Gruppe der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design in Linz hat den Einstieg ins Semester beim ersten Praxistag ganz gelungen absolviert.

Im Rahmen der Ausbildung der LIK Meisterklasse digitale Fotografie haben Kerstin Paulus, Martina Würtz, Barbara Leister eine bunte Tasche und Barbara Leister und Thomas Reisinger eine Digitalkamera on Location mit dem oberösterreichischen Top Model Verena Hartl inszeniert. Koordinator und Shootingbeauftragte der LIK Akademie für Foto und Design vor Ort Isabella Fritsche. Well done!

Foto: Martina Würtz

Foto: Martina Würtz

Foto: Barbara Leister

Foto: Barbara Leister

Foto: Barbara Leister

Foto: Barbara Leister

Habt ihr eigentlich schon das Kursangebot der LIK-Online Fotoakademie gesehen? Über hundert zufriedene Teilnehmerinnen waren schon bequem live von zu Hause aus dabei.

Bildschirmfoto 2018-04-05 um 15.08.49.png
Bildschirmfoto 2018-04-05 um 15.09.02.png

LIK Akademie Leiter Eric Berger, Nadja Gusenbauer und arrivierte Dozenten wie Dr. Jürgen Wolf Hofer oder Uli Staiger zeigen ihre Tipps und Tricks zu den unterschiedlichen Themen der Fotografie und Bildbearbeitung.

Seht euch einmal das umfangreiche Angebot an. Die LIK Online Akademie bietet von Basistipps der Fotografie über einen kompletten Lightroom Lehrgang bis hin zum Fernstudium Meisterklasse digitale Fotografie viele spannende Themen. Alle Kurse finden live statt und Ihr könnt bequem von zu Hause aus teilnehmen. Sollten Sie einmal einen Kurstermin versäumen steht eine kostenlose Aufzeichnung zur Verfügung.

LIK Online Akademie

Wenn die LIK Meisterklasse digitale Fotografie rausgeht und unter der Leitung von Eric Berger rausgeht um "on Location" zu fotografieren, ist die Vorauswahl schon megacool!

uhr.jpg

Nemeth Alexander, Zeilermayr Simone, Pietsch Andreas, Schacherl Sabine, Feldweber Eva, Schubert Christoph, Hauck Mara starteten wunderbar in die neue Meisterklasse.

Die LIK Meisterklasse ist die Ausbildungsspitze der Lehrgänge der LIK Akademie für Fotografie und Design. Hier sollen die kreativen Fähigkeiten der Fotografinnen gebündelt und zu kommerziell konzeptioneller Arbeit hingeführt werden. Angewandte Fotografie pur! Abschluss mit einer fotografischen DIPLOMARBEIT. 

Der Einstieg ist nach Absolvieren eines LIK Lehrgangs oder als Absolventen/in einer gleichwertigen Ausbildung oder nach einer Aufnahmeprüfung möglich!

Eine Leistung die Ihresgleichen sucht! Ing. Markus Schulz, "Die Wiener Lichtbildmanufaktur" begeisterte mit seine Abschlussmappe!

Markus Schulz gehört mit dieser Leistung zu den besten Absolventen der Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design. Ein mehr als verdientes "Summa Cum Laude" Fotodiplom konnte ihm überreicht werden! 

Alle Fotos copyright by Markus Schulz

Alle Fotos copyright by Markus Schulz


 

Wir freuen uns sehr Innungsmeister Stv. der österreichischen Berufsfotografen Michael Weinwurm im LIK Akademie Dozententeam begrüßen zu dürfen.

Michael Weinwur

Michael Weinwur

Michael Weinwurm unterrichtet die Bereiche Businessportrait, Marketing und Kalkulation in der LIK Meisterklasse digitale Fotografie und im LIK Lehrgang professionelle Portraitfotografie.

KommR. Michael Weinwurm ist Berufsfotograf mit dem Schwerpunkt Menschen. Studierte an der Graphischen in Wien, Meisterklasse, Meisterprüfung 1983 und ist seither selbständig. Sein Studio betreibt er im 7. Bezirk, eines der größten in Wien. Er hielt zahlreiche Portrait-Seminare in Österreich, der Schweiz und Deutschland. Im Zuge der Digitalisierung durfte er ab 1999 für Kodak die österreichischen Fotografen bei der Umstellung unterstützen.
 
Schon mit 13 hat ihn der Fotovirus erwischt. Er ist kein Technikfreak, sein Steckenpferd ist der Verkauf und die Verkaufbarkeit, die Zweckerfüllung und der Nutzen für den Kunden. Sein Klientel sind Vorstände, Politiker, Künstler bis hin zum Sachbearbeiter - Menschen mit kleinen Schönheitsfehlern, die sie aber im Portrait nicht sehen möchten.

Pin Up Photography steht diese Woche am Lehrplan der LIK Meisterklasse digitale Fotografie

Profifotograf Max Maques Lottmann und Doris Schiffer unterrichten dieses Thema der Portraitfotografie in der LIK Akademie in Linz und Wien.

Alle Fotos: Michaela Krauss-Boneau, Model: Martina Riva

Alle Fotos: Michaela Krauss-Boneau

Sie haben bereits eine fotografische Ausbildung hinter sich? Dann bewerben Sie sich doch um einen Ausbildungsplatz in der LIK Meisterklasse Fotografie!

LIK MEISTERKLASSE digitale  FOTOGRAFIE Zertifikatslehrgang - Ausbildung Fotografie

_7010220.jpg

Die LIK Meisterklasse ist die Ausbildungsspitze der Lehrgänge der LIK Akademie für Fotografie und Design. Hier sollen die fachlichen und kreativen Fähigkeiten der Fotografinnen gebündelt und zu kommerziell konzeptioneller Arbeit hingeführt werden. Angewandte Fotografie pur! Abschluss mit einer fotografischen DIPLOMARBEIT.  

Der Einstieg ist nach Absolvieren eines LIK Lehrgangs oder als Absolventen/in einer gleichwertigen Ausbildung oder nach einer Aufnahmeprüfung möglich!

Die positiven Absolventinnen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie erhalten auch die EP Zertifizierung der europäischen Berufsfotografenverbandes. (Vorraussetzung: Gewerbeanmeldung Berufsfotograf/in)

20626243_1598118023539768_4006665284599373773_o.jpg

 

LEHRGANG LIK MEISTERKLASSE DIGITALE FOTOGRAFIE

 

THEMEN UND INHALTE:

  • Werbefotografie im Studio /on Location
  • Fashion Photography
  • Künstlerischer Akt
  • Pin Up Fotografie 
  • Storytelling und narrative Fotografie
  • Einführung in Grafik und Mediendesign
  • Druckvorbereitung / von digitaler Datei zum Ausstellungsprint
  • Unternehmensführung und Kostenrechnung Selbstvermarktung.
  • Diplomprüfung Theorie. Präsentation der Diplomarbeit
  • Hochzeitsfotografie
  • Business Portraits - Portrait Business

 

DIE INHALTLICHE AUSRICHTUNG DER LIK MEISTERKLASSE FOTOGRAFIE IST ANGEWANDTE PROFESSIONELLE FOTOGRAFIE.

Die nächsten Termine der LIK Meisterklasse digitale Fotografie in Wien und Linz finden Sie hier:

Ausbildung Berufsfotografie - Angewandte Fotografie in der LIK Meisterklasse digitale Fotografie in LINZ und in Wien!

Sie wollen Berufsfotograf/in werden oder arbeiten bereits als solcher? Egal ob Sie sich selbst ihre bisherigen fortgeschrittenen Kenntnisse angeeignet haben oder einen positiven Abschluss einer Fotoschule in Österreich oder im EU Raum haben, in der LIK Akademie für Foto und Design verbessern Sie ihre Fähigkeiten in der MK angewandten gewerblichen Fotografie. Mit dem Abschluss der LIK Meisterklasse erhalten sie auch die Zertifizierung zum EP (europäischer Berufsfotograf).

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Die nächsten Lehrgänge der LIK Meisterklasse digitale Fotografie finden in Linz und Wien im September 2017 statt. Dauer 2 Semester (September 2017 - Juni 2018) Noch sind Restplätze vorhanden. Kommen Sie zu einem unserer kostenfreien Infoabende oder setzten Sie sich mit der Lehrgangsleitung eric.berger@likakademie.at in Verbindung. 

Hier finden Sie die Termine des LIK Meisterklasse Lehrgangs ab Herbst 2017.

Ein besonderes Schmankerl ist das heutige LIK Absolventen Portfolio der Woche, diesmal handelt es sich um eine fotografische Diplomarbeit.

Claudia Spieß, Absolventin der LIK Meisterklasse digitale Fotografie lieferte eine fotografische Diplomarbeit zum Thema "Schwarz / Weiß Fotografie". Wir gratulieren ihr herzlich!

copyright Claudia Spieß

copyright Claudia Spieß


 

Erste Fotos vom Druckvorstufe und Fine Art Printing Praxistag der LIK Meisterklasse digitale Fotografie.

Lena Oberhofer hat gerade diese Bilder vom Praxistag der LIK Meisterklasse digitale Fotografie in den Fine Art Print Studios bei Tom Lechner in Steyr gesandt. Wir finden hier wird produktiv und praxisnah unterrichtet und aktiv mitgearbeitet!

Claudia Spieß und Tamara Berger-Feichter begleiteten ein FOTOCULT Magazin fotografisch durchs nächtliche Wien

Der Seminartag "narrative Fotografie" in der LIK Meisterklasse begann mit einer konzeptionellen Umsetzung der Aufgabe "Fotocult Magazin and the City". Tamara Berger-Feichter und Claudia Spieß haben das ziemlich cool umgesetzt wie wir meinen.

Foto: Tamara Berger-Feichter

 

Fotos Claudia Spieß (1-3) und Tamara Berger- Leichter (4-5)

Wir sind einfach überwältigt von der fotografischen Abschlussarbeit, die Dr. Stephan Natschläger, Absolvent der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie Linz, der Jury vorgelegt hat!

Dr. Stephan Natschläger hat sich intensiv mit der Verschlusszeit in der Fotografie auseinandergesetzt und seine Diplomarbeit in der LIK Meisterklasse digitale Fotografie Linz  in Form dieses sensationellen Buches abgegeben. Wir zeigen hier einige Repros daraus (die Qualität des Originals ist natürlich perfekt. Anfragen wegen des Buches an den Autor Dr. Stephan Natschläger. 

Copyright Dr. Stephan Natschläger

Alle Fotos und Idee und Gestaltung: Copyright Dr. Stephan Natschläger, Absolvent der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design in Linz. Herzliche Gratulation zu diese beeindruckenden Arbeit!

Die Meisterklasse digitale Fotografie bildet die Ausbildungspitze der Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design und wird an den Standorten Wien, Linsend Graz angeboten.

Mehr als 8000 Besucherinnen haben auf der Photo + Adventure die Ausstellung der LIK Meisterklasse digitale Fotografie Linz gesehen.

Am letzten Wochenende durfte die Photo+Adventure im Linzer Designcenter mehr als 8.000 Besucherinnen verzeichnen. An den beiden Tagen war dort auch die Ausstellung der LIK Meisterklasse digitale angewandte Fotografie des Standorts Linz zu sehen.

Fotos: Uwe Aschauer, Valentin Friesacher, Nicole Haas, Richard Haller, Nadine Mair, Stephan Natschlaeger, Daniel Weilguny sind die Absolventinnen der LIK Meisterklasse

Uwe Aschauer, Valentin Friesacher, Nicole Haas, Richard Haller, Nadine Mair, Stephan Natschlaeger, Daniel Weilguny sind die Absolventinnen der LIK Meisterklasse in Linz. 

 "Menschen und ihre Uhren"

Menschen gehen täglich verschiedensten Passionen und Leidenschaften nach, sei es im Beruf oder in der Freizeit. Für viele ist dabei ihre Uhr ein unerlässlicher Begleiter. Die Meisterklasse der LIK Akademie für Foto und Design in Linz hat es sich, im Rahmen ihres Gemeinschaftsprojekts, zur Aufgabe gemacht verschiedene Charaktere und ihre Uhren abzubilden. Entstanden sind dabei Bildpaare fotografiert von Uwe Aschauer, Valentin Friesacher, Nicole Haas, Richard Haller, Nadine Mair, Stephan Natschlaeger, Daniel Weilguny, welche den Menschen und seine Uhr im Kontext zu seiner persönlichen Passion zeigt.

 

Neo LIK Dozentin Stephanie Wolff rockte die LIK Meisterklasse in Linz und Wien

Dipl. Medienök. Stephanie Wolff
ist Berufsfotografin und unsere kölsche Frohnatur. Ihre Marketing und Projekterfahrungen aus der exklusiven Konsumgüterbranche lässt sie gerne in ihren fotografischen Stiel mit einfliessen. Dabei fokussiert sie sich auf die Bereiche Fashion & Accessoires, spielt mit Glitzer & Glam und rückt auch gerne die Best Ager Models in perfektes Licht. Wir sind sehr froh Stephanie ins LIK Dozenten Team aufgenommen zu haben. Die LIK Meisterklasse Wien ist bereits ausgebucht, in Linz und Graz gibt es noch Plätze. http://www.likakademie.com/mk-termine/

In der LIK MASTERCLASS - Lehrgang künstlerische Fotografie sind auch noch Plätze frei!