Anderl/Ludwig/Hanke: Neue Arbeitswelt – Neue Chancen mit dem Digi-Winner. Die LIK Akademie bietet für den digitalisierungsvorsprung den Online Lehrgang Social Media Manager und für Digitalisierung EinsteigerInnen, den Digi Winner Lehrgang an. Das neue Programm, das von einer Informationskampagne unter dem Motto „Mein Job wird digitaler – Ich auch“ begleitet wird, startet Anfang Februar. 2019 können mindestens 3.000 WienerInnen davon profitieren. Insgesamt stellen Stadt Wien und AK in diesem Jahr für den „Digi-Winner“ 5 Mio. Euro bereit.
Leidenschaft Portraitfotografie - verwirkliche deinen Traum!
Du fotografierst gerne Menschen und möchtest das eventuell auch mal beruflich nutzen? Der Abendlehrgang professionelle Portraitfotografie der LIK Akademie für Foto und Design startet am Montag, den 11. Februar um 18:00 und dauert 2 Semester.
Fotoworkflow? Bridge? Lightroom? Classic? CC? Alles nur gefährliches Halbwissen?
Oder ist euer Fotoworkflow nach der Aufnahme tatsächlich effizient und sind eure Dateien gut und unsichtbar gekennzeichnet gegen Diebstahl im Internet? Oder einfach mal ganz schnell seine Aufnahmen des Urlaubs vor 3 Jahren auf der Landkarte finden. Unser Seminar dazu am Samstag in Linz ist leider ausgebucht, aber am 23.9. in Wien oder am 30.9. in Graz gibt es noch letzte Restplätze. Jetzt die Gelegenheit nutzen und LIK Akademie Luft nur für einen Tag schnuppern! Fotoverbesserung, Bildbearbeitung, der perfekte Ablauf von der Aufnahme zur fertigen Datei. Die Experten der LIK Akademie für Foto und Design zeigen euch wie und ihr arbeitet gemeinsam Hands on an eurem Laptop an euren Fotos.
Am Sonntag, 23. September in Wien dabei sein. https://www.likakademie.com/lik-shop/fotoverwaltung-und-archivierung-mit-adobe-lightroom-classic-cc-und-adobe-bridge-der-professionelle-workflow-
Am Sonntag, 30. September in Graz dabei sein. https://www.likakademie.com/lik-shop/fotoverwaltung-und-archivierung-mit-adobe-lightroom-classic-cc-und-adobe-bridge-der-professionelle-workflow--nwc8c
Nach dem Kurstag können Sie gerne auf den Lehrgang upgraden!
Am 20. und am 23. September starten die beiden Lehrgänge Bildbearbeitung an der LIK Akademie für Foto und Design in Wien.
Wusstet ihr, dass es die Möglichkeit gibt auch einzelne Kurstage zu buchen? Wer den ersten Kurstag bucht, kann dann gern auf den Lehrgang upgraden und bekommt die Gebühr auf den Lehrgang angerechnet. Eine gute Gelegenheit einmal zu Testen, ob denn die LIK Akademie für Foto und Design das Richtige für Euch ist!
ANMELDUNG zum TAGESWORKSHOP am 20.9.2018
„Fotoverwaltung und Archivierung mit Adobe Lightroom Classic CC und Adobe Bridge, der professionelle Workflow “
Inhalt:
Ihre Fotos sind aufgenommen, aber wie sieht der weitere effektive professionelle Ablauf aus? Import, Katalogisieren, Archiv sind die Themen des ersten Lehrgangstages. Welche Unterschiede bringen die Programme, aber auch die Dateiformate mit sich. Welche Vor- und Nachteile hat der Katalog? Wozu dienen Sammlungen und worin unterscheidet sich ihre Ordnerstruktur von Smart Sammlungen. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Lightroom, Bridge, Adobe Raw Converter und Photoshop.
Beschreibung:
Effizienter Importvorgang und professioneller Fotoworkflow.
LIK Akademie Lehrgangsleiter Eric Berger ist Profifotograf und Adobe Certified Instructor. Er ist Bildbearbeiter der ersten Stunde und hat den perfekten Workflow und alle seine Praxiserfahrung in diesen Kurstag einfließen lassen. Erfahren Sie von Ihm oder einem seiner Dozenten, wie Sie Fehler vermeiden und professionell vorgehen.
Kreative Ausbildung Fotografie, Filmen, Mediendesign und Social Media Management an der renommierten österreichischen LIK Akademie für Foto und Design.
Kreative Ausbildung Fotografie, Filmen, Mediendesign und Social Media Management an der renommierten österreichischen LIK Akademie für Foto und Design.
Brandneu ist das Programm des LIK Bildbearbeitung / Fotodesign Lehrgangs im LIK Sommer Fotofestival
Inhaltlich am Puls der Zeit ist das Programm der LIK Bildbearbeitung Intensiv Woche im Rahmen des LIK Sommer Fotofestivals in Wien.
Werden Sie in 5 Tagen eine Bildbearbeitung Experte/in!
LIK Sommer Intensiv Lehrgang Fotodesign: Bildbearbeitung, RAW Entwicklung, Fotoverwaltung und Bildausgabe mit Adobe Lightroom Classic, Adobe Bridge, Adobe Photoshop, Lightroom CC und Google Nik Collection.
Lehrgang: LIK Fotodesign Kurstag 1, Montag, 3.Juli 2018
Titel: „Fotoverwaltung und Archivierung mit Adobe Lightroom Classic CC und Adobe Bridge, der professionelle Workflow “
Inhalt:
Ihre Fotos sind aufgenommen, aber wie sieht der weitere effektive professionelle Ablauf aus? Import, Katalogisieren, Archiv sind die Themen des ersten Lehrgangstages. Welche Unterschiede bringen die Programme, aber auch die Dateiformate mit sich. Welche Vor- und Nachteile hat der Katalog? Wozu dienen Sammlungen und worin unterscheidet sich ihre Ordnerstruktur von Smart Sammlungen. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Lightroom, Bridge, Adobe Raw Converter und Photoshop.
Lehrgang: LIK Fotodesign Kurstag 2, Dienstag, 4. Juli 2018
Titel: „Professionelle RAW Entwicklung mit Adobe RAW Konverter, Lightroom Classic und Lightroom CC“
Inhalt:
Nutzen Sie die Macht der RAW Entwicklung und wenden Sie diese effizient auf Ihre Fotos an. Egal ob Sie ihre Dateien im Lightroom Entwickeln Modul verarbeiten oder den professionellen Adobe RAW Konverter aus der Bridge heraus verwenden, die Abläufe und To Do`s sind identisch.
Lehrgang: LIK Fotodesign Kurstag 3, Mittwoch, 5. Juli 2018
Titel: „Professionelle RAW Entwicklung mit Adobe RAW Konverter, Lightroom Classic und Lightroom CC für Fortgeschrittene“
Inhalt:
Einzigartige Foto schaffen Sie durch die Anwendung von partieller Entwicklung und individueller motivbezogener Anpassung. Sie werden staunen wie leicht Sie mehr aus ihren Aufnahmen herausholen können nur durch die Anwendung einfach zu bedienender Werkzeuge.
Lehrgang: LIK Fotodesign Kurstag 4, Donnerstag, 6. Juli 2018
Titel: „Adobe Photoshop CC im professionellen Einsatz“
Inhalt:
Nicht alle Korrekturen von Fotodateien sind im RAW Konverter und im LR Entwicklungsmodul durchführbar. Komplexe Retuschevorgänge, Effekte und Fotolayouts sind oft nur mit Adobe Photoshop, dem professionellen Standard der Bildbearbeitung durchführbar.
Lehrgang: LIK Fotodesign Kurstag 5, Freitag, 7. Juli 2018
Titel: „Adobe Photoshop CC die professionelle Königsklasse der Bildbearbeitung“
Inhalt:
Im Mittelpunkt dieses Lehrgangstages steht die Perfektionierung des Bildes und die vielfältigen Möglichkeiten der Retuschewerkzeuge von Adobe Photoshop CC.
Der nächste Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design mit dem Thema Bildbearbeitung startet im Rahmen der LIK Sommerakademie am 2. Juli 2017
DIGITALE BILDBEARBEITUNG LEHRGANG INTENSIV DER LIK SOMMER AKADEMIE FÜR FOTO UND DESIGN in Wien und Linz.
In einer knappen Woche werden Sie perfekt ihre Fotos verwalten, entwickeln und verbessern. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Starten Sie von 0 auf 100 in die Welt der professionellen Bildbearbeitung. Sie beherrschen dann Adobe Bridge, verstehen Lightroom und arbeiten effektiv mit Adobe Photoshop. Das zweite Semester wird während des ersten Semesters terminiert. Es wird an zwei Wochenenden im Winter stattfinden. Den LIK Sommer Intensiv Lehrgang gibt es nun im 4. Jahr und das Niveau der AbsolventInnen ist erfreulich hoch. Jedes Semester wird mit einer Klausur abgeschlossen. Am Ende erhalten Sie das LIK Akademie für Foto und Design Diplom.
Digitale Fotografie geht Hand in Hand mit der entsprechenden "Entwicklung" der digitalen Dateien. Ein perfektes Foto ist die Summe aus Aufnahme, RAW Entwicklung, Retusche und farbrichtiger Ausgabe. Der Lehrgang digitales Fotodesign beinhaltet alle wesentlichen professionellen Abläufe in der hochwertigen professionellen Bildbearbeitung. Ausgehend vom effektiven Workflow mit den professionellen Tools ADOBE Bridge, Lightroom, RAW Konverter und Photoshop werden Sie unterwiesen in alle Geheimnisse schnellen und wirklich hochwertigen Bildverbesserns. Im zweiten Semester stehen die Spezialgebiete Beautyretusche und Composings ebenso auf dem Lehrplan wie Gestaltung von Titelcovern.
Inhalte SEMESTER 1: FDS 1: effektiver professioneller Workflow mit ADOBE Bridge und ADOBE Lightroom, Copyright und IPTC, Rating, Sammlungen, Smart Sammlungen, die ersten Tastaturbefehle, Crossover Bridge - Lightroom, Grundsätzliches zu Fotodateien, Archivtipps, Bildprozessor FDS 2: LR Entwicklungsmodul und Adobe RAW Konverter, die perfekte RAW Entwicklung, Objektivkorrektur, die Regeln der korrekten Tonwerteinstellung, Bildoptimierung durch partielle Werkzeuge, Stapelverarbeitung von RAWs, eigene Vorgaben und Presstest erstellen und anwenden, Export für alle Zwecke FDS 3: LR mobile, Social Media Bildupload, Thetered Shooting, Farbmanagement, Grundeinstellungen Photoshop, Basiskorrekturen in Photoshop, Ebenenbedienfelder, Auflösung und Bildgrösse, Werkzeugspitzen selber definieren FDS 4: Photoshop Emergency Room - verunglückte Dateien retten, Verrechnungsmodi im Detail, Transformationen, inhaltsbasierendes Transformieren, Ebenenstile und Ausstellungsfertige Bildaufbereitung FDS 5: Schwarzweiß Fine Art - alle Umwandlungsmöglichkeiten, Kanalmixer, Lab Umwandlung, Duoton Bilder, Verlaufsumsetzung. Die Funktionsweise der Retuschewerkzeuge von ADOBE Photoshop, Color Look Ups FDS 6: Klausur - Theorie und Praxis
TERMINE WIEN:
Semester 1: So. 2. Juli 2017 bis Fr. 7. Juli 2017,
Semester 2: Fr. 1. Dezember 2017 bis So. 3. Dezember 2017 und Fr. 15. Dezember 2017 bis So. 17. Dezember 2017, Fr. 14:00 - 21:00, Sa., So. jew. 10:00 - 17:30
ORT: LIK Akademie für Foto und Design, Seidengasse 17, 1070 Wien
TERMINE LINZ:
Semester 1: Sa. 22. Juli 2017 bis Do. 27. Juli 2017,
Semester 2: Fr. 1. Dezember 2017 bis So. 3. Dezember 2017 und Fr. 15. Dezember 2017 bis So. 17. Dezember 2017, Fr. 14:00 - 21:00, Sa., So. jew. 10:00 - 17:30
ORT: LIK Akademie für Foto und Design, Abensbergstrasse 4, 4061 Linz/Pasching
KOSTEN: € 890,-/Semester (zzgl. Prüfungsgebühr im 2. Semester)
VORRAUSSETZUNGEN: keine Bildbearbeitungskenntnisse erforderlich - eigener Laptop ist mitzubringen.