LIK Akademie für Foto und Design News

Kostenloser INFOABEND in Wien, Klagenfurt, Linz und Graz. Termine und Anmeldung HIER!

Schule

Laura Graßegger ist Schülerin der Vollzeit Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design.

Laura Graßegger ist Schülerin der Vollzeit Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design.

Laura war mit ihren Kolleginnen bei den Praxistagen Medienausbildung der LIK Akademie für Foto und Design im März auf Mallorca. Hier ihre Ergebnisse und ihre Impressionen.

Wenn die erste eigenständige Filmreportage so aussieht, dann ist das unserer Meinung nach eine reife Leistung, zu Beginn des zweiten Semesters in der Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign.

Wenn die erste eigenständige Filmreportage so aussieht, dann ist das unserer Meinung nach eine reife Leistung, zu Beginn des zweiten Semesters in der Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign.

Simon Aulehle und Angelika Putz sind Auszubildende der Vollzeit Schule der LIK Akademie für Foto und Design in Wien. Die beiden haben ihren ersten eigenen Reportagefilm über die Eröffnung von foto wien gedreht.

Berufsbegleitender Diplom Lehrgang Mediendesign Sonntags - der Beginn ist am 14. April in Wien!

Berufsbegleitender Diplom Lehrgang Mediendesign Sonntags - der Beginn ist am 14. April in Wien!

Der LIK Lehrgang "MEDIENDESIGN" ist eine praxisbetonte Ausbildung, die von der Gestaltung über das Desktopublishing bis zum Webdesign alle Bereiche der Grafik umfasst. Mediadesign umfasst das Kreieren und Umsetzen von gestalteten Inhalten für Werbung, PR und Marketing, sowie für die Film- und TV Branche. Von der Erstellung grafischer Elemente auf Papier, am Tablet und am PC, bis zur Konzeption von Broschüren, Webseiten und hin zur finalen Umsetzung mit gängigen Programmen wie der Adobe Suite, vermittelt dieses Studium theoretische und praktische Grundlagen und Vertiefungen, die Sie auf die heutigen Marktanforderungen optimal vorbereiten.

Am 5., 6., 9., 10., 13. und am 17. März starten in Wien die berufsbegleitenden Diplomlehrgänge für Fotografie und Fotodesign.

Am 5., 6., 9., 10., 13. und am 17. März starten in Wien die berufsbegleitenden Diplomlehrgänge für Fotografie und Fotodesign.

Am 5., 6., 9., 10., 13. und am 17. März starten in Wien die berufsbegleitenden Diplomlehrgänge für Fotografie und Fotodesign.

Ab Montag, den 4. März ist die Buchung der LIK Akademie Lehrgänge des Herbstsemesters möglich!

Ab Montag, den 4. März ist die Buchung der LIK Akademie Lehrgänge des Herbstsemesters  möglich!

Am Montag, den 4. März werden die Termine des Jahrgangs 17 (Herbst 2019) der Lehrgänge Fotografie, Film, Fotodesign, Mediendesign und Social Media Management veröffentlicht und zur Anmeldung freigeschalten. Jetzt können Sie noch die letzten Restplätze für des Frühlingssemester des Jahrgangs 16 buchen.

Color Drack Geschäftsführer Gerhard Schiechl im LIK Akademie Ausbildungspraxis Interview.

Color Drack Geschäftsführer Gerhard Schiechl im LIK Akademie Ausbildungspraxis Interview.

Im Rahmen der Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign besuchten die SchülerInnen der LIK Akademie für Foto und Design das österreichische Fotolabor Color Drack in Schwarzach, filmten im Betrieb und interviewten Color Drack Geschäftsführer Gerhard Schiechl.

Alexander H. Nemeth sieht die Einöde aus einer anderen Perspektive.

Alexander H. Nemeth sieht die Einöde aus einer anderen Perspektive.

Alexander H. Nemeth fotografiert die Einöde, wie er seine Fotos betitelt aus der Vogelperspektive und gewinnt damit dieser Landschaft etwas mehr als Eindrucksvolles ab!

Martina Würtz, ausgezeichnet Absolventin der LIK Meisterklasse widmete ihre fotografische Diplomarbeit dem Thema "Das fotografische Auge"

Martina Würtz, ausgezeichnet Absolventin der LIK Meisterklasse widmete ihre fotografische Diplomarbeit dem Thema "Das fotografische Auge"

Die Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design wird von ihren Absolventinnen mit einer fotografischen Diplomarbeit abgeschlossen. Martina Würtz beeindruckte mit einer ausgezeichneten Arbeit.

Mirela Jasic und ihr Team von Dozentinnen haben den LIK Online Lehrgang "Social Media ManagerIn" letzte Woche gestartet. Der Einstieg ist jetzt noch möglich!

Mirela Jasic und ihr Team von Dozentinnen haben den LIK Online Lehrgang "Social Media ManagerIn" letzte Woche gestartet. Der Einstieg ist jetzt noch möglich!

Der erste Lehrgangsnachmittag ist wunderbar gelaufen und es entwickelt sich ein starkes Team in dem Online Kurs. Du möchtest noch dabei sein?

Der Diplom Lehrgang Mediendesign der LIK Akademie wird ab März / April 2019 auch berufsbegleitend Sonntags durchgeführt!

Der Diplom Lehrgang Mediendesign der LIK Akademie wird ab März / April 2019 auch berufsbegleitend Sonntags durchgeführt!

Der erfolgreiche Lehrgang Mediendesign der LIK Akademie für Foto und Design wird ab dem Jahrgang 16 (März April 2019) in zwei Gruppen, Dienstags oder Sonntags, durchgeführt.

Der einzige Lehrgang für professionelle Portraitfotografie in Österreich geht in die zweite Runde!

Der einzige Lehrgang für professionelle Portraitfotografie in Österreich geht in die zweite Runde!

Professionelle People- und Portraitfotografie im Abendlehrgang der LIK Akademie für Foto und Design ab 22. Oktober 2018 in Wien erlernen. Jetzt die Ausbildung starten und im Juni das Abschlussdiplom in Händen halten!

Die Schüler/innen der Ausbildung Fotografie und Mediendesign besuchten die Vienna Contemporary um zu recherchieren und sich Inspiration zu holen.

Fotos: Johanna Baumann

Fotos: Johanna Baumann

Eine geführte Ausstellung und ein Screenings sowie Gespräche mit anwesenden Künstlern erlaubten den SchülerInnen einen ersten Blick in die zeitgenössische Kunstwelt.

2018 präsentiert viennacontemporary ein umfassendes Programm mit Einzelpräsentationen junger und etablierter KünstlerInnen in den Sonderschauen der ZONE1, außergewöhnlichen Standpräsentationen im Rahmen von Explorations und einer eindrucksvollen Übersicht über die Entwicklung der armenischen Kunstszene der letzten 25 Jahre in der Sonderpräsentation Focus: Armenia. Zu den Sonderprojekten zählen Living Image (Augmented Reality) und das Invisible Museum, das auf einer Idee eines Museums für die Roma-Kultur basiert. Die Gespräche und Diskussionen in den Talks sowie ein Vermittlungsprogramm mit geführten Touren zu ausgewählten Themen und das Family Programm bieten einen unkomplizierten Zugang zur Kunst für alle Altersgruppen.

LIK Direktorin Nadja Gusenbauer hat HIER eine Retrospektive zum Besuch zusammengestellt.





LIK Meisterklasse fotografiert am Airport. Jetzt die letzten Plätze für die zweisemestrige berufsbegleitende Ausbildung sichern!

Foto: LIK Akademie für Foto und Design, Model: Anna Sophie Scheuringer - Visage Models

Foto: LIK Akademie für Foto und Design, Model: Anna Sophie Scheuringer - Visage Models

Vorige Woche hat die LIK Meisterklasse digitale Fotografie Linz eine Plakat Kampagne fotografisch am Airport Linz umgesetzt.

Heute startet die Meisterklasse in Wien und in den nächsten Tagen und Wochen die zweisemestrigen berufsbegleitenden Lehrgänge in Wien, Graz und Linz. Viele Gruppen sind schon ausgebucht aber z.B in Linz gibt es noch 3 Plätze in der DFO A Gruppe in Graz ein paar Plätze in der Wochenende Gruppe und in Wien in der Abendgruppe. Schaut einfach bei einem der nächsten Infoabende vorbei oder findet hier eure Termine und sichert euch online die Plätze. Die nächsten Infoabend Termine: Graz: Dienstag, 11.9.2018 19:00 Wien: Donnerstag, 13.9.2018 19:00

Hier finden Sie alle Ausbildungen und Termine, die im September und Oktober 2018 starten. https://www.likakademie.com/lik-jahrgang-15-september-2018-juni-2019/

Hier finden Sie alle Ausbildungen und Lehrgänge die im März 2019 starten: https://www.likakademie.com/lik-jahrgang-16/

Jetzt um die Vollzeit Ausbildung Fotografie Jahrgang 17 - Herbst 2017 bewerben: https://www.likakademie.info

Kreative Ausbildung Fotografie, Filmen, Mediendesign und Social Media Management an der renommierten österreichischen LIK Akademie für Foto und Design.

Kreative Ausbildung Fotografie, Filmen, Mediendesign und Social Media Management an der renommierten österreichischen LIK Akademie für Foto und Design.

Kreative Ausbildung Fotografie, Filmen, Mediendesign und Social Media Management an der renommierten österreichischen LIK Akademie für Foto und Design.

Das LIK Absolventen Portfolio der Woche kommt diesmal von Michaela Vondruska aus Baden.

Das LIK Absolventen Portfolio der Woche kommt diesmal von Michaela Vondruska aus Baden.

Das ausgezeichnete Portfolio wurde im Jahrgang 13 des Lehrgangs digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design von Michaela Vondruska fotografiert und im Lehrgang Fotodesign in Perfektion bearbeitet.

Kathi Holzmann ist eine der ausgezeichneten Absolventinnen der LIK Akademie für Foto und Design aus dem Lehrgang digitale Fotografie in Linz!

Fotos: Kathi Holzmann

Fotos: Kathi Holzmann

Wir zeigen euch ihre Bilder hier. Mehr als ausgezeichnet wie Sie die fotografischen Themen der Ausbildung umgesetzt hat wie wir meinen!

Herausragend ist die fotografische Diplomarbeit von LIK Meisterklasse Absolventin Marion Martin.

Marion Martin lebt in Regensburg und absolvierte gerade den Jahrgang 13 an der LIK Akademie für Foto und Design in Linz. Ihre Begeisterung und ihr Enthusiasmus ist zu spüren, beim Durchblättern ihrer Hardcover Diplomarbeit über Wildpferdefotografie und die Kriterien der Bildgestaltung.

Das Flüstern wilder Pferde von Marion Martin

Bergpferde auf der Hochebene von Livno in Bosnien-Herzegowina

Hengstkampf in den Bergen-Bearbeitet neu.jpg
...leise trägt der Wind es über die Hochebene von Livno. Ganz sanft, fast melodisch dringt es an mein Ohr. Hier ein kurzes Wiehern, ein zufriedenes Schnauben und die Bewegung von Hufen auf knirschendem Schnee. Am Horizont, keine 500 Meter entfernt, umgeben von der kargen Landschaft, eingebettet in eine schneebedeckte Kulisse, hoch oben in den Bergen des Dinarischen Gebirges, ein Reich geformt durch Wolken und Wind, die Heimat wilder Pferde!
Während meines Besuches in Bosnien bei den Wildpferden, hatte ich die Möglichkeit diese „wunderbaren Geschöpfe“ frei in ihrem Willen und Handeln zu fotografieren. Vereint in ihrem Lebensraum, verschmolzen mit der natürlichen Umgebung, als einzigartiges Lebewesen mit unglaublich feinen, sozialen Strukturen und Kommunikationsweisen, werden sie zu „Geschöpfen des Windes“, wie ich sie nenne.
Es entstanden Bilder von Pferden, die auf den Hochebenen von Livno einen Ort entstehen lassen, der für alle seine Besucher im Zeichen der Freiheit steht!
Warum Wildpferde? Seit meiner Kindheit haben mich wilde Tiere fasziniert. Die Geschichten der „Löwin Elsa - frei geborgen“ berühren noch heute mein Herz. Den Kontakt zu Pferden hatte ich schon in jungen Jahren. Bald entwickelte sich hier eine Leidenschaft, die mich bis heute nicht mehr loslässt. Umgeben von diesen wunderbaren Tieren, erlebe ich jeden Moment in ihrer Mitte voll Glück, Ruhe und Zufriedenheit. So reicht schon ihre Nähe, in der sie sanftmütig und geduldig mit mir kommunizieren. So erlebe ich, wie sie Wunden heilen und mit mir eine Verbindung suchen, in der meine Träume von Freiheit real werden. Die Tage und Stunden bei den Wildpferden in Bosnien waren wie ein Geschenk. Umgeben von wilden Pferden, konnte ich wunderbare Seelenmomente mit meiner Kamera festhalten. Die Energie der Bergpferde ist spürbar und trägt einen förmlich durch den Tag bis zum Sonnenuntergang. Wenn die Zeit des Abschiednehmens  naht, ist es fast so, als bliebe ein Teil von mir mit ihnen in den Bergen von Livno.   
Dort wo wilde Pferde die Worte von Freiheit nicht nur flüstern, sondern leben!

Hier können Sie einen Teil der Story Online sehen. https://spark.adobe.com/page/M5ySPn7gjikrS/

Anmeldung zur Kurzpräsentation und Artisttalk mit Marion Martin am Freitag, den 29.6.2018 um 19:00 in der Galerie LIK

Wir freuen uns  sehr Marion Martin als Dozentin für Bildgestaltung an der LIK Akademie für Foto und Design in Linz begrüßen zu dürfen.

Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie findet ab Herbst wieder an den Standorten Linz, Wien und Graz statt. Hier finden Sie die Details.

 

Keine Lehrstelle gefunden, aber an einer grafisch kreativen Ausbildung interessiert?

Die Vollzeit Ausbildung Fotografie und Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design startet mit kleinen Klassen und Praxistagen in Betrieben, im September 2018. 2/3 der Plätze sind bereits vergeben. Jetzt noch um einen der letzten Plätze in Wien bewerben. Details hier: https://www.likakademie.info

md.jpg

Lehrgänge und Ausbildung Fotografie und Mediendesign an der LIK Akademie, private Schule für Fotografie und Design. Sie wollen eine fundierte Ausbildung an einem anerkannten österreichischen Institut, dann sind Sie bei der LIK Akademiefür Foto und Design richtig. EP Zertifizierte Lehrgänge bis hin zum Europäschen Berufsfotografen und Ausbildung im Bereich Mediendesign. Seit 1985 in Linz, seit 2011 in Wien und seit 2014 in Graz. Kommen Sie unverbindlich zu unseren Infoabenden und sichern Sie sich einen Platz für den Herbst. www.likakademie.com