Nach der aktuellen Gesetzeslage dürfen FotografInnen wieder Portraits im Freien machen. Fotografinnen und Fotografen dürfen nach der Lockerung der Corvid-19 bedingten Einschränkungen unter Einhaltung aller Auflagen und gesetzlichen Vorschriften wieder Porträts im Freien machen. Dies gilt aber nicht an öffentlichen Orten, oder in den Studioräumen des Fotografen. Aktuell vorrangig für das Fotografieren von professionellen Models. Alle Details entnehmen Sie dem Schreiben der Bundesinnung der Fotografen.
Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Fotodesign
Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Fotodesign der LIK Akademie für Foto und Design beginnt in Wien, Linz und Graz. Ein umfassendes Hands On Training für Top Fotos mit Adobe Bridge, Lightroom und Photoshop.
Information der LIK Akademie für Foto und Design zur aktuellen Situation Corona Virus in Österreich.
Wichtige Information zur Situation Coronavirus in Österreich und aktuelle Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design. Alle Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design finden planmäßig statt. Die LIK Akademie ist ein privates Ausbildungsinstitut und von ev. Schulschließungen nicht betroffen. Vor allem ist die LIK Akademie an allen Standorten unter der aktuellen Personengrenze von 100 Personen. Es gilt also die aktuelle Regierungsmaßnahme: Veranstaltungen mit über 100 (innen) bzw. über 500 (draußen) Besucherinnen und Besuchern werden bis auf Weiteres abgesagt. Die Maßnahmen sollen die weitere Verbreitung des Erregers in Österreich eindämmen. Alle Veranstaltungen finden planmäßig statt. (Infos zu Corona Vorsichtsmaßnahmen finden alle Teilnehmer auf Moodle als aktuelle Anmerkung). Beachten Sie bitte die Sicherheitsmaßnahmen.
Die Meisterklasse Fotografie beginnt im März!
LIK Meisterklasse Fotografie, berufsbegleitender Diplomlehrgang. Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie ist in seiner Art einzigartig im deutschsprachigen Raum. Die LIK Meisterklasse ist die Ausbildungsspitze der Lehrgänge der LIK Akademie für Fotografie und Design. Hier werden die kreativen Fähigkeiten der Fotografinnen gebündelt und zu kommerziell konzeptioneller Arbeit hingeführt. Angewandte Fotografie pur!
Birgit Naimer - Absolventin der LIK Meisterklasse Fotografie
Ausbildung Berufsfotografie Österreich - LIK Meisterklasse Absolventin Birgit Naimer zeigt Teile ihres Portfolios!
Praxisausbildung Fotografie, Film und Mediendesign
Die LIK Vollzeit Ausbildung richtet sich in erster Linie an jene, die in einem Schuljahr täglich von Montag bis Donnerstag die LIK Akademie für Foto und Design in Wien besuchen wollen und eine Komplettausbildung Fotografie, Film und Mediendesign anstreben.
Fotografie, Film und Mediendesign
Fotografie, Film und Mediendesign - die Ausbildung an der LIK Akademie für Foto und Design in Österreich. Die Bewerbung für die LIK Vollzeitschule, die im September 2020 startet und für die Ausbildungspflicht anerkannt wird, läuft bereits.
Jetzt noch in den Online Lehrgang Social Media Manager einsteigen!
Jetzt Anmelden! Schaut euch die Aufzeichnung des ersten Kurstages an und seid ab nächsten Freitag dabei! Ausbildung Social Media ManagerIn. Werde perfekt für Job oder für eigenen Projekte! https://www.lik-online.com/social-media-management
Dieser Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design ist für die Digiwinner Förderung von AMS und waff Wien anerkannt!
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt und viele Berufe. Das öffnet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern neue Türen und bringt auch neue Herausforderungen. Gemeinsam fördern Arbeiterkammer Wien (AK) und der waff mit dem Digi-Winner berufliche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung. Den Digi-Winner gibt es für Wienerinnen und Wiener, die AK-Mitglied sind. Sie können damit bis zu 5.000 EuroFörderung für berufliche Weiterbildung bekommen. https://www.waff.at/foerderungen/digi-winner/
Minimalismus in der Fotografie - ein kostenloses Webinar
Minimalismus in der Fotografie. Die Kunst von WENIGER: Reduzieren Sie die Anzahl der Motive, Formen, Linien und Texturen auf ein Minimum.
Bildbearbeitung im Lehrgang Fotodesign
Besucht jetzt den berufsbegleitenden Diplomlehrgang Bildbearbeitung - Fotodesign an der LIK Akademie. Der erste Schritt zum perfekten Bild ist die Aufnahme. Nach der Aufnahme folgt die Bildbearbeitung. Hier ist wohl die RAW Entwicklung eines der mächtigsten Tools die uns zur Verfügung stehen.
Nadja Gusenbauer, Profifotografin mit Herz und Seele.
Seit September 2011 leitet Nadja Gusenbauer die LIK Akademie für Foto und Design mit den Standorten in Wien, Linz, Graz und Klagenfurt. Die Fotografenmeisterin liebt Schwarz Weiß Fotografie und Fotografischen Minimalismus. Fotografinnen können einen Fotokurs mit Nadja Gusenbauer ab 12. Februar in Wien besuchen, ihren beliebten Fotoworkshop “Black & White” im Rahmen des Sommer Fotofestivals Wien im Juli besuchen, oder ihren Impulsvortrag zur minimamistischen Fotografie Online besuchen.
Urheberrecht in der Praxis – Anspruchsstellung und Durchsetzung in Zeiten von Social-Media
Urheberrecht in der Praxis. Die Verbandsanwältin des Rechtsschutzverbandes der Berufsfotografen Österreichs erläutert in diesen Vortrag, wie man sich vor Bilddiebstahl schützen kann, welche Möglichkeiten das Urheberrechtsgesetz bei derartigen Verletzungen bietet und referiert über den aktuellen Stand in der Rechtsprechung zu diesen Problembereichen.
Emrah Pabic besucht die Ausbildung für Fotografie Film und Mediendesign der LIK Akademie in Wien.
Emrah Pabic ist Student der LIK Akademie für Foto und Design Vollzeit Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign und zeigt seine 3 im ersten Semester entstandenen Lieblingsfotos.
Aufstieg in die Berufswelt der Kreativen fällig?
Beginne am 14. Februar die berufsbegleitende Ausbildung zur Social Media Managerin. Die wöchentlichen Online Kurseinheiten sind jederzeit auch als Aufzeichnung verfügbar.
Jeremie Nussbaumer geboren auf Koh Samui besucht die Ausbildung für Fotografie Film und Mediendesign der LIK Akademie in Wien.
Jeremie Nussbaumer ist Student der LIK Akademie für Foto und Design Vollzeit Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign und zeigt seine 3 im ersten Semester entstandenen Lieblingsfotos.
Schüler der LIK Akademie für Foto und Design Abschlussarbeiten Fotografie
Jedes Jahr im September beginnt ein neuer Jahrgang der LIK Akademie Vollzeit Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign. Diese Ausbildung zum Medienprofi dauert zwei Semester und findet im täglichen Schulbetrieb statt.
Christina Egger aus Kärnten besucht die Ausbildung für Fotografie Film und Mediendesign der LIK Akademie in Wien.
Christina Egger ist Studentin der LIK Akademie für Foto und Design Vollzeit Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign und zeigt ihre 3 im ersten Semester entstandenen Lieblingsfotos.
Gabor Virag, Absolvent der LIK Masterclass künstlerische Fotografie, zeigt seine Fotoausstellung
Bewegtes Stilleben ist der Titel der Ausstellung von Gabor Virag, dieses während des LIK Diplomlehrgang Masterclass künstlerische Fotografie entstandenen Ausstellungsprojektes. Beeindruckende inszenierte Stilleben die eine Symbiose zwischen inszenierter Produktfotografie und Fotoexperiment darstellen.
Garima Smesnik geboren in Delhi besucht die Ausbildung für Fotografie Film und Mediendesign der LIK Akademie in Wien.
Garima Smesnik ist Studentin der LIK Akademie für Foto und Design Vollzeit Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign und zeigt ihre 3 im ersten Semester entstandenen Lieblingsfotos.
Abdalla Elhessein geboren in Kairo besucht die Ausbildung für Fotografie Film und Mediendesign der LIK Akademie in Wien.
Abdalla Elhessein ist Student der LIK Akademie für Foto und Design Vollzeit Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign und zeigt seine 3 im ersten Semester entstandenen Lieblingsfotos.